Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

März
27

GlasfaserPlus baut in Oppenheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus baut in Oppenheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Oppenheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 27. März 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.220 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. G...

Weiterlesen
März
27

Großer Andrang bei der Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung in Nierstein – 80 Jahre Rhine-River-Crossing

IMG_6008_TB Foto: Elfriede Hexemer

80 Jahre danach glich Nierstein zwar nicht einem Heerlager. Aber viele Gäste aus nah und fern, Vertreter aus der Politik, des Militärs und der Gesellschaft sowie viele Bürgerinnen und Bürger gedachten des Rheinübergangs der US-Truppen, eines Ereignis...

Weiterlesen
März
24

Kornsandmorde: 80 Jahre später, die Erinnerung mahnt

2025_80J-Kornsand-3212605_TB Gedenkfeier zu 80 Jahren Kornsand

Die Ereignisse, die sich vor 80 Jahren am Kornsand zutrugen, berühren die Menschen heute mehr denn je. In diesem Jahr folgten so viele Menschen wie nie zuvor der Einladung des Arbeitskreises Kornsand, um den 80. Jahrestag der nationalsozialistischen ...

Weiterlesen
März
24

St. Pankratius: die bewegte Geschichte der kleinen katholischen Kirche in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg ist ein verborgenes Juwel mit einer bewegten Geschichte. Trotz ihrer bescheidenen Größe und dem Fehlen von Einträgen in den offiziellen Denkmälern erzählt sie eine Geschichte von Gemeinschaft ...

Weiterlesen
März
21

Guntersblum startet in die Saison 2025

Einladung zum Leininger Markt 2025 in Guntersblum

Leininger Markt am letzten Wochenende im April Seit nunmehr 15 Jahren startet Guntersblum mit dem Leininger Markt in den Frühling. Rund um den Rathausplatz zwischen dem Alten Leininger Schloss und der Katholischen Kirche als Kulisse, sowie ...

Weiterlesen
März
11

Aufruf zur Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. März 2025

Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. März

Am 80. Jahrestag des NS-Verbrechens auf dem Kornsand lädt der Arbeitskreis Kornsand zur jährlichen Gedenkfeier am rechtsrheinischen Mahnmal ein. Die Ansprache hält in diesem Jahr Hendrik Hering, Landtagspräsident RLP. Musikalisch wird die Gedenkstund...

Weiterlesen
März
11

„Dein erfüllter Tag in Oppenheim – 50 Orte zum Entdecken, Erfahren und Genießen“

Burgerdialog_Dein-erfullter-Tag-in-Oppenheim_Marz2025

Bürgerdialog zur Weiterentwicklung der Altstadt ging in die zweite Runde Nach der erfolgreichen Auftaktsitzung zum Bürgerdialog hat nun die zweite Sitzung im Ratssaal in Oppenheim stattgefunden. Wieder haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein...

Weiterlesen
März
10

Stadt und Geschichtsverein erinnern an „80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus in Nierstein und 80 Jahre Nierstein Crossing - Silent Crossing: Rheinüberquerung der US-Truppen im März 1945“

Gedenkfeier

80 Jahre Kriegsende und Befreiung in Nierstein und Rheinüberquerung der US-Armee, die als „Nierstein Crossing – Silent Crossing" in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs einging, stehen im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung am 22. März 2025, ab 14...

Weiterlesen
März
01

Auftakt für die Jubiläumssaison bei "Kultur auf dem Hof".

Saisonauftakt 30 Jahre Weyell

In wenigen Tagen beginnt die 30. Spielzeit von „Kultur auf dem Hof" – ein Ereignis, das Ihr nicht verpassen solltet! Diese Saison ist etwas ganz Besonderes, denn das Weingut feiert im Jahr 2025 stolze 30 Jahre „Kultur auf dem Hof". Traditionell ...

Weiterlesen
Feb.
21

Entdeckt die faszinierenden Kuhkapellen in Rhein-Selz!

Kreuzgewölbe im Weingut Zimmer in Eimsheim

Rheinhessen, die größte Weinbauregion Deutschlands, begeistert nicht nur durch ihre Weine, sondern auch durch eine bemerkenswerte Bauform: die Kuhkapellen. Diese beeindruckenden kreuzgewölbten Ställe erinnern an klösterliche Bauten und sind ein unver...

Weiterlesen
Feb.
10

Arbeitskreis Kornsand erhält Jakob-Steffan-Preis 2025

Oppenheim_Februar 2025: Arbeitskreis Kornsand erhält Jakob-Steffan-Preis 2025

 68 Jahre nach dem Tod des Widerstandskämpfers Jakob Steffan am 9. Februar 1957 wurde der diesjährige Jakob Steffan-Preis erneut verliehen. In diesem Jahr erhielt der Preis den Arbeitskreis Kornsand. Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. wür...

Weiterlesen
Feb.
07

Die spannende Geschichte der evangelischen Kirche in Schwabsburg

Die Evangelische Kirche in Schwabsburg. Blick vom Schlossturm.

Vom Schwabsburger Schloss haben wir den besten Blick auf die beeindruckende Kirche. Die drei Zwerchhäuser sind ein absoluter Hingucker und einzigartig in der Region. Übrigens hat auch diese Kirche eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Die Evange...

Weiterlesen
Feb.
03

Eröffnung der Ausstellung und Vortrag im Rathaus der Stadt Nierstein

Nierstein_Gedenkveranstaltung-Vortrag-Busse-Euthanasie

Geschichtsverein Nierstein: lud am Montag, den 27.1.2025 zum Vortrag „Nicht mehr schweigen und verdrängen" - Zur Geschichte der Krankenmorde im Nationalsozialismus ein. Der Vortrag von Renate Rosenau und Jörg Adrian fand großes Interesse in der Bevöl...

Weiterlesen
Jan.
31

Der Welschdorfgarten in Oppenheim

Der Welschdorfgarten in Oppenheim

Heute habe ich etwas ganz Besonderes für Euch! Dieser Beitrag kommt nicht von mir, sondern von einem ganz besonderen Gast: Martin Baltrusch, der ehemalige Vorsitzende des Oppenheimer-Geschichtsvereins. Er hat seine inspirierenden Gedanken zum Welschd...

Weiterlesen
Jan.
30

Höchste Virtuosität beim Nominierungskonzert des Albert-Schweitzer-Orgelpreises 2025 der Bernhardt-Stiftung

Nominierten des Albert-Schweitzer-Orgelpreises 2025

Am Sonntag, den 26. Januar, erlebten die Besucher der Martinskirche in Nierstein ein musikalisches Ereignis der Extraklasse: zum zweiten Mal wurde der Albert-Schweitzer-Orgelpreis der Bernhardt-Stiftung verliehen. Um 17 Uhr begann ein eindrucksvolles...

Weiterlesen
Jan.
30

Ludwig Schwamb, ein Name, der für Mut und Widerstand steht!

Vortrag über dem Widerstandskämpfer Ludwig Schwamb.

Ludwig Schwamb sagte einst: „Nichtstun ist furchtbar, wenn alles drängt!“ Diese Worte spiegeln seine tiefe Einsicht in die Gefahren des Nationalsozialismus wider, die er bereits früh erkannte. Geboren in Undenheim, war er ein engagierter Jurist und s...

Weiterlesen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40310 Aufrufe
31. Mai 2018
35871 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35135 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34308 Aufrufe
13. April 2017
33845 Aufrufe
21. Juni 2016
32994 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32401 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32087 Aufrufe
29. Juli 2017
31141 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26799 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24386 Aufrufe
14. März 2020
22755 Aufrufe
23. Oktober 2020
17111 Aufrufe