Anzeige - Stadt Nierstein

Leininger Markt

Plakat Leininger Markt 2025

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Anzeige - Stadt Nierstein
Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (460 Worte)

„Dein erfüllter Tag in Oppenheim – 50 Orte zum Entdecken, Erfahren und Genießen“

Burgerdialog_Dein-erfullter-Tag-in-Oppenheim_Marz2025

Bürgerdialog zur Weiterentwicklung der Altstadt ging in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Auftaktsitzung zum Bürgerdialog hat nun die zweite Sitzung im Ratssaal in Oppenheim stattgefunden. Wieder haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger eingefunden, um die Ideen aus den ersten Workshops weiterzuentwickeln. In der ersten Sitzung wurden Ideen zu den Themen „Rundgänge – Ausblicke und Einblicke in Oppenheim" oder „Berühmte Persönlichkeiten", Nutzung des Gautors und bessere digitale Erschließung der Altstadt gesammelt. Diese Ideen wurden von der Stadt geprüft und bewertet. In der zweiten Auflage der Workshops wurden die Ideen und Vorschläge weiterentwickelt.

Ein Schwerpunkt war hier die touristischen Rundgänge, die weiter ausgearbeitet wurden. So wurden insbesondere die Kinderrallye, der Rundgang „Berühmte Persönlichkeiten", der Rundgang „Blickwinkel in Verbindung mit Geschichte, Geschichten und Architektur" und der Rundgang „Kleinode der Natur" näher beleuchtet. Deutlich wurde, dass in allen Bereichen viele interessante Orte und Verknüpfungen bestehen.

Auch entstanden wieder viele Ideen, um die Rundgänge interessant und abwechslungsreich zu gestalten. So wurde für die Kinderrallye die Idee geboren, sowohl digital als auch analog Aufgaben für die Kinder zu stellen (z. B. Zähl- und Suchaufgaben oder Ergänzung von Malvorlagen). Berühmte Persönlichkeiten mit Bezug zu Oppenheim für den zweiten Rundgang sind z. B. Martin Luther und Albert Schweitzer, aber auch Paul Wallot und Friedrich Koch. Für den Rundgang „Blickwinkel" wurden ebenfalls viele interessante Wege und Orte entwickelt, die nun sinnvoll miteinander verknüpft werden müssen. Deutlich wurde aber auch, dass Oppenheim in der Altstadt selbst, aber auch in unmittelbarer Nähe viele Kleinode der Natur aufweist, so etwa den Welschdorfgarten, den Kirchgarten der Katharinenkirche und den Schlangenweg zur Landskron Ruine.

Oppenheim als Ort für Hochzeiten

Auch das Thema „Marketingkonzept für Oppenheim als Ort für Hochzeiten" wurde im Workshop bearbeitet. Deutlich wurde, dass eine bessere Vernetzung der Akteurinnen und Akteure in diesem Bereich vorangetrieben werden muss. Hochzeitspaare stehen vor einer sehr komplexen Aufgabe und profitieren von einer engen Zusammenarbeit der Anbieter vor Ort. Diese soll nun mithilfe eines Fragebogens erfolgen.

„Wir bedanken uns bei allen Interessierten, die sich wieder die Zeit genommen haben, am Dialogprozess teilzunehmen. Es hat sich gezeigt, dass ein vorgelagerter offener Dialogprozess vor der Ausschreibung und Umsetzung der einzelnen Maßnahmen eine goldrichtige Entscheidung war. Wir haben als Stadt viele wertvolle Hinweise zur Umsetzung erhalten, die wir in den weiteren Prozess einfließen lassen werden", zeigte sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg hochzufrieden mit dem Verlauf der Sitzung.

Die gesammelten Ideen werden nun noch einmal aufgearbeitet und dienen dann als Basis für die Ausschreibung der Umsetzung der Maßnahmen. Der Dialogprozess ist damit aus Sicht der Stadt erfolgreich zu Ende gegangen.

Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg freut sich auf die weitere Umsetzung: „Der erste Schritt war erfolgreich – jetzt müssen wir die Realisierung der Ideen vorantreiben. Das wird ein weiterer wichtiger Schritt in der touristischen Entwicklung der Stadt werden!" 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Aufruf zur Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. Mä...
Stadt und Geschichtsverein erinnern an „80 Jahre...

Ähnliche Beiträge

Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
39007 Aufrufe
31. Mai 2018
34621 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
33575 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
33187 Aufrufe
13. April 2017
32436 Aufrufe
21. Juni 2016
31769 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
31319 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
30742 Aufrufe
29. Juli 2017
30094 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
25955 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
23330 Aufrufe
14. März 2020
21426 Aufrufe
23. Oktober 2020
16279 Aufrufe