Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Okt.
08

Eröffnung des neuen Demokratie Rundgang

Demokratieweg_Eroeffnungsfeier

 Am 26. September 2025 wurde auf dem Niersteiner Marktplatz feierlich der neue Demokratie-Rundgang „Auf den Spuren von Freiheit und Demokratie in Nierstein" eröffnet. Zahlreiche BesucherInnen aus der Region folgten der Einladung des Niersteiner ...

Weiterlesen
  36 Aufrufe
Sep.
17

Neuer geschichtlicher Rundgang in Nierstein

Auf den Spuren von Freiheit und Demokratie - Neuer Rundgang in Nierstein

Am Freitag, den 26. September 2025, um 18 Uhr auf dem Niersteiner Marktplatz im Kirchgarten der Evangelischen Martinskirche wird der Öffentlichkeit ein neuer, informativer Rundgang präsentiert. Dieser erweitert die bestehenden stadthistorischen Toure...

Weiterlesen
  160 Aufrufe
Sep.
02

KulturSINN: Jetzt Tickets für drei besondere Orgel-Highlights sichern

KulturSinn Oktober 2025

Die Veranstaltungsserie KulturSINN präsentiert ihre nächsten drei Highlights, die Ihr ab sofort buchen könnt.  Freut Euch auf ein besonderes Orgelkonzert zum Bach-Jahr in der Niersteiner Martinskirche, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre und...

Weiterlesen
  266 Aufrufe
Juni
03

Parklichterfest: Tausend Lichter verzaubern Nierstein!

Parklichterfest 2025 in Nierstein

Was für ein Abend beim Parklichterfest in Nierstein! Trotz der anfänglichen Wetterunsicherheiten wurde das Fest zu einem vollen Erfolg für die ganze Familie. Die BesucherInnen genossen ein buntes Programm, das keine Wünsche offenließ: „The Boys of 69...

Weiterlesen
  388 Aufrufe
Mai
26

10 Jahre "Park der Genüsse" in Nierstein - Genuss trotz grauer Wolken

Nachbericht Park der Genüsse 2025

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, wurde der Niersteiner Stadtpark wieder zur Bühne für kulinarische Entdeckungen und regionale Vielfalt. Der „Park der Genüsse" feierte sein zehnjähriges Jubiläum – und trotz grauer Wolken ließen sich die zahlreichen Besuc...

Weiterlesen
  378 Aufrufe
Mai
12

Der Kultursommer 2025 in Nierstein ist eröffnet!

Die Rheinhessen Bigband bei  der Eröffnung des Niersteiner KulturSommers 2025

Mit dem mitreißenden Konzert der Rheinhessen BigBand hat die Stadt Nierstein am 4. Mai offiziell ihren KulturSommer 2025 eingeläutet. Aus einem einst kleinen Musikprojekt ist eine beeindruckende Big Band entstanden, die mit ihrem facettenreichen Prog...

Weiterlesen
  720 Aufrufe
Mai
07

Zehn Jahre AHA!!!-Theater: Premiere mit "DamenWahl" begeistert in Nierstein

10 Jahre AHA!!!-Theater Nierstein mit DamenWahl

Die Premiere des AHA!!!-Theaters anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Schauspieltruppe war ein wunderbares Ereignis, das die Herzen der Zuschauer*innen eroberte. „Das AHA!!!-Theater ist nicht mehr wegzudenken im Kulturprogramm unserer Stadt", be...

Weiterlesen
  1129 Aufrufe
Apr.
14

Der Geschichtsverein Nierstein hat zwei weitere Stolpersteine verlegt

2025-04-05_Stolpersteinverlegung-Nierstein

Mit den Stolpersteinen für Johanna Schneider und Hans Borngässer wurden erstmals in Nierstein Opfern der Krankenmorde ihre Namen wiedergegeben. Der Künstler Gunter Demnig war gekommen, um die beiden Steine selbst zu setzen. So sind es nun 57 Stolpers...

Weiterlesen
  489 Aufrufe
März
10

Stadt und Geschichtsverein erinnern an „80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus in Nierstein und 80 Jahre Nierstein Crossing - Silent Crossing: Rheinüberquerung der US-Truppen im März 1945“

Gedenkfeier

80 Jahre Kriegsende und Befreiung in Nierstein und Rheinüberquerung der US-Armee, die als „Nierstein Crossing – Silent Crossing" in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs einging, stehen im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung am 22. März 2025, ab 14...

Weiterlesen
  904 Aufrufe
März
11

Aufruf zur Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. März 2025

Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. März

Am 80. Jahrestag des NS-Verbrechens auf dem Kornsand lädt der Arbeitskreis Kornsand zur jährlichen Gedenkfeier am rechtsrheinischen Mahnmal ein. Die Ansprache hält in diesem Jahr Hendrik Hering, Landtagspräsident RLP. Musikalisch wird die Gedenkstund...

Weiterlesen
  546 Aufrufe
März
24

St. Pankratius: die bewegte Geschichte der kleinen katholischen Kirche in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg ist ein verborgenes Juwel mit einer bewegten Geschichte. Trotz ihrer bescheidenen Größe und dem Fehlen von Einträgen in den offiziellen Denkmälern erzählt sie eine Geschichte von Gemeinschaft ...

Weiterlesen
  719 Aufrufe
März
25

Kornsand Gedenkfeier – damit die Erinnerung wach bleibt

Kornsand2024-3213308-TB

Bei der alljährlichen Gedenkfeier am Kornsand erinnern wir uns an die NS-Opfer Cerry und Johann Eller, Jakob Schuch, Nikolaus Lerch, Georg Eberhardt aus Nierstein und Rudolf Gruber aus Oppenheim. Es ist von großer Bedeutung, dass das schreckliche Ges...

Weiterlesen
  1530 Aufrufe
Feb.
03

Eröffnung der Ausstellung und Vortrag im Rathaus der Stadt Nierstein

Nierstein_Gedenkveranstaltung-Vortrag-Busse-Euthanasie

Geschichtsverein Nierstein: lud am Montag, den 27.1.2025 zum Vortrag „Nicht mehr schweigen und verdrängen" - Zur Geschichte der Krankenmorde im Nationalsozialismus ein. Der Vortrag von Renate Rosenau und Jörg Adrian fand großes Interesse in der Bevöl...

Weiterlesen
  687 Aufrufe
Jan.
30

Höchste Virtuosität beim Nominierungskonzert des Albert-Schweitzer-Orgelpreises 2025 der Bernhardt-Stiftung

Nominierten des Albert-Schweitzer-Orgelpreises 2025

Am Sonntag, den 26. Januar, erlebten die Besucher der Martinskirche in Nierstein ein musikalisches Ereignis der Extraklasse: zum zweiten Mal wurde der Albert-Schweitzer-Orgelpreis der Bernhardt-Stiftung verliehen. Um 17 Uhr begann ein eindrucksvolles...

Weiterlesen
  1199 Aufrufe
Jan.
30

"Mütter im Alten Testament": Käßmann begeistert in Nierstein

Vortrag Margot Käßmann

Über 300 Besucher*innen kamen auf Einladung der evangelischen Gemeinde zum Niersteiner Bibelgespräch mit Margot Käßmann in die Martinskirche. Das Thema „Mütter im Alten Testament“ passte perfekt zum Jahresthema „Männer und Frauen im Alten Testament –...

Weiterlesen
  595 Aufrufe
Jan.
25

Die faszinierende Geschichte der Martinskirche in Nierstein

Martinskirche_Nierstein_BLOG

Umgeben von einer majestätischen mittelalterlichen Wehrmauer thront die Martinskirche im Herzen des alten Nierstein, zwischen Marktplatz und Fronhof. Der älteste Teil der ehemaligen Pfarrkirche St. Martin ist der romanische Chorturm aus dem 12. Jahrh...

Weiterlesen
  1506 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40308 Aufrufe
31. Mai 2018
35868 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35135 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34308 Aufrufe
13. April 2017
33844 Aufrufe
21. Juni 2016
32994 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32400 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32087 Aufrufe
29. Juli 2017
31140 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26799 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24386 Aufrufe
14. März 2020
22754 Aufrufe
23. Oktober 2020
17110 Aufrufe