Anzeige - Stadt Nierstein

Leininger Markt

Plakat Leininger Markt 2025

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Anzeige - Stadt Nierstein
Dieser Tag gehört zu 1 privaten Blogs die hier nicht aufgeführt sind.
Apr.
16

Oppenheimer Mittelaltermarkt am 24. und 25. Mai

Einladung zum Oppenheimer Mittelaltermarkt am 24. und 25. Mai

Pünktlich zum Stadtjubiläum mit vielen Höhepunkten Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte" findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt" in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegende...

Weiterlesen
  232 Aufrufe
Apr.
16

Schwabsburg lädt ein zur Kerb vom 9. bis zum 12. Mai

Einladung zur Schwabsburger-Kerb 2025

Das zweite Maiwochenende in der Zeit von Freitag den 9. Mai bis Montag den 12. Mai steht einmal mehr im Zeichen der Schwabsburger Kerb. Das Kinderkarussell und Schaustellerangebot auf dem Weedplatz, die Wein- und Bierstände in der Backhausstraße, die...

Weiterlesen
  53 Aufrufe
Apr.
15

Am Römertag ins Sironabad – eine Reise in die gallo-römische Kulturgeschichte

Sironabad_Nierstein

Am Sonntag, den 27. April 2025 ist es wieder so weit: das Sironabad in Nierstein wird im Rahmen des Römertags für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Geschichtsverein Nierstein bietet an diesem Tag fachkundige Führungen durch diese historische Ba...

Weiterlesen
  54 Aufrufe
Apr.
14

Der Geschichtsverein Nierstein hat zwei weitere Stolpersteine verlegt

2025-04-05_Stolpersteinverlegung-Nierstein

Mit den Stolpersteinen für Johanna Schneider und Hans Borngässer wurden erstmals in Nierstein Opfern der Krankenmorde ihre Namen wiedergegeben. Der Künstler Gunter Demnig war gekommen, um die beiden Steine selbst zu setzen. So sind es nun 57 Stolpers...

Weiterlesen
  57 Aufrufe
Apr.
07

10 Jahre Aha!!! Theater Nierstein mit "Damenwahl"

DamenWahl

DamenWahl – eine Hommage an Frauen in Kunst und Gesellschaft – so heißt die neue Produktion des Aha!!!-Theaters aus Nierstein. Im zehnten Jahr seines Bestehens widmet sich die Theatergruppe des Niersteiner Seniorenbüros mehr oder weniger berühmten Fr...

Weiterlesen
  445 Aufrufe
Apr.
06

„800 Farben und Formen“: Kunstgenuss im Oppenheimer Gautor

KünstlerInnen bei der Vernissage

Im Gautor in Oppenheim beginnt eine beeindruckende Reise durch die Welt der Kunst – anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadtrechte. Mit „800 Farben und Formen“ eröffnet die Stadt das Jubiläumsjahr. Hier präsentieren 13 talentierte Künstlerinne...

Weiterlesen
  530 Aufrufe
Apr.
02

Frühlingsfreuden im April: Rhein-Selz feiert!!

Rhein-Selz feiert den Frühling im April 2025

Der Frühling ist endlich da. Die Luft ist mild, die Sonne wärmt die Haut. Kein dicker Mantel mehr, keine klammen Finger. Stattdessen ein sanfter Wind, der nach frischem Gras und Blüten duftet. Die warmen Sonnenstrahlen locken uns nach draußen, um die...

Weiterlesen
  622 Aufrufe
März
21

Guntersblum startet in die Saison 2025

Einladung zum Leininger Markt 2025 in Guntersblum

Leininger Markt am letzten Wochenende im April Seit nunmehr 15 Jahren startet Guntersblum mit dem Leininger Markt in den Frühling. Rund um den Rathausplatz zwischen dem Alten Leininger Schloss und der Katholischen Kirche als Kulisse, sowie ...

Weiterlesen
  189 Aufrufe
März
28

Faszinierende Einblicke in die Ausstellung „Tiere und Menschen“ von Julia Belot

Ausstellung-Julia-Belot-Undenheim

 Die Ausstellung lädt alle Besucher*innen herzlich ein, das faszinierende Zusammenspiel von Tieren und Menschen aus vielen verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Die Vernissage, die letzten Sonntag stattfand, war ein wunderbarer Auftakt zu die...

Weiterlesen
  152 Aufrufe
März
27

GlasfaserPlus baut in Oppenheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus baut in Oppenheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Oppenheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 27. März 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.220 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. G...

Weiterlesen
  440 Aufrufe
März
27

Großer Andrang bei der Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung in Nierstein – 80 Jahre Rhine-River-Crossing

IMG_6008_TB Foto: Elfriede Hexemer

80 Jahre danach glich Nierstein zwar nicht einem Heerlager. Aber viele Gäste aus nah und fern, Vertreter aus der Politik, des Militärs und der Gesellschaft sowie viele Bürgerinnen und Bürger gedachten des Rheinübergangs der US-Truppen, eines Ereignis...

Weiterlesen
  132 Aufrufe
März
26

Neuauflage des "WeinGroove" am 13. Juli

Neuauflage des „WeinGroove“ am 13. Juli

Gemeinsam macht's mehr Spaß: Nierstein und Oppenheim lassen es in den Weinbergen grooven Wein, Wandern, Musik & Kulinarik stehen am 13. Juli wieder im Fokus: Die nächste Auflage des Leuchtturmprojekts „WeinGroove" findet dann auf dem Gelände des ...

Weiterlesen
  165 Aufrufe
März
24

Kornsandmorde: 80 Jahre später, die Erinnerung mahnt

2025_80J-Kornsand-3212605_TB Gedenkfeier zu 80 Jahren Kornsand

Die Ereignisse, die sich vor 80 Jahren am Kornsand zutrugen, berühren die Menschen heute mehr denn je. In diesem Jahr folgten so viele Menschen wie nie zuvor der Einladung des Arbeitskreises Kornsand, um den 80. Jahrestag der nationalsozialistischen ...

Weiterlesen
  168 Aufrufe
März
10

Stadt und Geschichtsverein erinnern an „80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus in Nierstein und 80 Jahre Nierstein Crossing - Silent Crossing: Rheinüberquerung der US-Truppen im März 1945“

Gedenkfeier

80 Jahre Kriegsende und Befreiung in Nierstein und Rheinüberquerung der US-Armee, die als „Nierstein Crossing – Silent Crossing" in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs einging, stehen im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung am 22. März 2025, ab 14...

Weiterlesen
  320 Aufrufe
März
11

Aufruf zur Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. März 2025

Kornsandgedenkstunde am Freitag, 21. März

Am 80. Jahrestag des NS-Verbrechens auf dem Kornsand lädt der Arbeitskreis Kornsand zur jährlichen Gedenkfeier am rechtsrheinischen Mahnmal ein. Die Ansprache hält in diesem Jahr Hendrik Hering, Landtagspräsident RLP. Musikalisch wird die Gedenkstund...

Weiterlesen
  149 Aufrufe
März
24

St. Pankratius: die bewegte Geschichte der kleinen katholischen Kirche in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg ist ein verborgenes Juwel mit einer bewegten Geschichte. Trotz ihrer bescheidenen Größe und dem Fehlen von Einträgen in den offiziellen Denkmälern erzählt sie eine Geschichte von Gemeinschaft ...

Weiterlesen
  147 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
39007 Aufrufe
31. Mai 2018
34621 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
33576 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
33187 Aufrufe
13. April 2017
32436 Aufrufe
21. Juni 2016
31769 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
31322 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
30744 Aufrufe
29. Juli 2017
30094 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
25955 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
23330 Aufrufe
14. März 2020
21427 Aufrufe
23. Oktober 2020
16279 Aufrufe