Die Premiere des AHA!!!-Theaters anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Schauspieltruppe war ein wunderbares Ereignis, das die Herzen der Zuschauer*innen eroberte. „Das AHA!!!-Theater ist nicht mehr wegzudenken im Kulturprogramm unserer Stadt", be...
Entdeckungstipps
Wandern und radeln in Rhein-Selz
Der Frühling ist endlich da. Die Luft ist mild, die Sonne wärmt die Haut. Kein dicker Mantel mehr, keine klammen Finger. Stattdessen ein sanfter Wind, der nach frischem Gras und Blüten duftet. Die warmen Sonnenstrahlen locken uns nach draußen, um die...
Kultur, Kulinarik und Wein verschmelzen zu einem Fest für die Sinne! Was mit einer großen Premiere in der Niersteiner Martinskirche 2020 seinen Auftakt hatte, entwickelte sich zu einem festen und erfolgreichen Bestandteil in der rheinland-pfälzischen...
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhein-Selz vorstellen: das Mausmeer. Malerisch hinter dem Rheindamm gelegen befindet sich die schöne Rheinaue. Das Mausmeer ist erreichbar von Ludwigshöhe kommend über den Rhein-Römer-Weg an de...
Mit den Stolpersteinen für Johanna Schneider und Hans Borngässer wurden erstmals in Nierstein Opfern der Krankenmorde ihre Namen wiedergegeben. Der Künstler Gunter Demnig war gekommen, um die beiden Steine selbst zu setzen. So sind es nun 57 Stolpers...
Im Gautor in Oppenheim beginnt eine beeindruckende Reise durch die Welt der Kunst – anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadtrechte. Mit „800 Farben und Formen“ eröffnet die Stadt das Jubiläumsjahr. Hier präsentieren 13 talentierte Künstlerinne...
Die Ausstellung lädt alle Besucher*innen herzlich ein, das faszinierende Zusammenspiel von Tieren und Menschen aus vielen verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Die Vernissage, die letzten Sonntag stattfand, war ein wunderbarer Auftakt zu die...
GlasfaserPlus wird 2025 in Oppenheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 27. März 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.220 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. G...
80 Jahre danach glich Nierstein zwar nicht einem Heerlager. Aber viele Gäste aus nah und fern, Vertreter aus der Politik, des Militärs und der Gesellschaft sowie viele Bürgerinnen und Bürger gedachten des Rheinübergangs der US-Truppen, eines Ereignis...
Die Ereignisse, die sich vor 80 Jahren am Kornsand zutrugen, berühren die Menschen heute mehr denn je. In diesem Jahr folgten so viele Menschen wie nie zuvor der Einladung des Arbeitskreises Kornsand, um den 80. Jahrestag der nationalsozialistischen ...
80 Jahre Kriegsende und Befreiung in Nierstein und Rheinüberquerung der US-Armee, die als „Nierstein Crossing – Silent Crossing" in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs einging, stehen im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung am 22. März 2025, ab 14...
Am 80. Jahrestag des NS-Verbrechens auf dem Kornsand lädt der Arbeitskreis Kornsand zur jährlichen Gedenkfeier am rechtsrheinischen Mahnmal ein. Die Ansprache hält in diesem Jahr Hendrik Hering, Landtagspräsident RLP. Musikalisch wird die Gedenkstund...
Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg ist ein verborgenes Juwel mit einer bewegten Geschichte. Trotz ihrer bescheidenen Größe und dem Fehlen von Einträgen in den offiziellen Denkmälern erzählt sie eine Geschichte von Gemeinschaft ...
Bei der alljährlichen Gedenkfeier am Kornsand erinnern wir uns an die NS-Opfer Cerry und Johann Eller, Jakob Schuch, Nikolaus Lerch, Georg Eberhardt aus Nierstein und Rudolf Gruber aus Oppenheim. Es ist von großer Bedeutung, dass das schreckliche Ges...
Bürgerdialog zur Weiterentwicklung der Altstadt ging in die zweite Runde Nach der erfolgreichen Auftaktsitzung zum Bürgerdialog hat nun die zweite Sitzung im Ratssaal in Oppenheim stattgefunden. Wieder haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein...
In wenigen Tagen beginnt die 30. Spielzeit von „Kultur auf dem Hof" – ein Ereignis, das Ihr nicht verpassen solltet! Diese Saison ist etwas ganz Besonderes, denn das Weingut feiert im Jahr 2025 stolze 30 Jahre „Kultur auf dem Hof". Traditionell ...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/