Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Juni
27

Die katholische St.-Josephs-Kirche in Dienheim feiert ihr 150. Jubiläum

Dienheim Katholische Kirche

Das Jahr 2025 ist für die KatholikInnen in Dienheim ein ganz besonderes Jubiläumsjahr: Vor genau 150 Jahren wurde ihre Kirche auf den Namen St. Joseph geweiht. Seit dem 1. Januar dieses Jahres gehört sie als einer von insgesamt 17 Kirchorten zur neu ...

Weiterlesen
  531 Aufrufe
März
24

St. Pankratius: die bewegte Geschichte der kleinen katholischen Kirche in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg ist ein verborgenes Juwel mit einer bewegten Geschichte. Trotz ihrer bescheidenen Größe und dem Fehlen von Einträgen in den offiziellen Denkmälern erzählt sie eine Geschichte von Gemeinschaft ...

Weiterlesen
  719 Aufrufe
Feb.
07

Die spannende Geschichte der evangelischen Kirche in Schwabsburg

Die Evangelische Kirche in Schwabsburg. Blick vom Schlossturm.

Vom Schwabsburger Schloss haben wir den besten Blick auf die beeindruckende Kirche. Die drei Zwerchhäuser sind ein absoluter Hingucker und einzigartig in der Region. Übrigens hat auch diese Kirche eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Die Evange...

Weiterlesen
  2026 Aufrufe
Feb.
21

Entdeckt die faszinierenden Kuhkapellen in Rhein-Selz!

Kreuzgewölbe im Weingut Zimmer in Eimsheim

Rheinhessen, die größte Weinbauregion Deutschlands, begeistert nicht nur durch ihre Weine, sondern auch durch eine bemerkenswerte Bauform: die Kuhkapellen. Diese beeindruckenden kreuzgewölbten Ställe erinnern an klösterliche Bauten und sind ein unver...

Weiterlesen
  788 Aufrufe
Jan.
31

Der Welschdorfgarten in Oppenheim

Der Welschdorfgarten in Oppenheim

Heute habe ich etwas ganz Besonderes für Euch! Dieser Beitrag kommt nicht von mir, sondern von einem ganz besonderen Gast: Martin Baltrusch, der ehemalige Vorsitzende des Oppenheimer-Geschichtsvereins. Er hat seine inspirierenden Gedanken zum Welschd...

Weiterlesen
  1406 Aufrufe
Jan.
25

Die faszinierende Geschichte der Martinskirche in Nierstein

Martinskirche_Nierstein_BLOG

Umgeben von einer majestätischen mittelalterlichen Wehrmauer thront die Martinskirche im Herzen des alten Nierstein, zwischen Marktplatz und Fronhof. Der älteste Teil der ehemaligen Pfarrkirche St. Martin ist der romanische Chorturm aus dem 12. Jahrh...

Weiterlesen
  1503 Aufrufe
Okt.
14

5 Ideen für ein verregnetes Wochenende in Rhein-Selz

Regentag

Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende nicht mitspielt, gibt es in Rhein-Selz immer doch einige großartige Möglichkeiten, einiges zu erleben.  So ist ein verregnetes Wochenende die perfekte Gelegenheit, endlich wieder das Oppenheimer Kellerla...

Weiterlesen
  9194 Aufrufe
Nov.
17

Der Freie Platz mit der Germania

Die Germania am freien Platz in Dalheim

Der historische "Freie Platz" im Herzen von Dalheim wird geprägt von einem imposanten Brunnen und einer beeindruckenden alten Eiche. Hier finden alljährlich festliche Veranstaltungen wie die Kerb und der Adventsmarkt statt.  Das Kriegerdenkmal v...

Weiterlesen
  918 Aufrufe
Feb.
07

Die evangelische Kirche in Dexheim

Die Pfarrkirche St. Martin in Dexheim

Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nach Dexheim zur evangelischen Kirche. Die Pfarrkirche St. Martin wurde erstmals urkundlich 889 erwähnt als der König Arnulf sie dem Kloster Fulda vermachte. Beim Erbfolgekrieg 1689 wurde sie s...

Weiterlesen
  24384 Aufrufe
Juli
10

Der Dalheimer Hochbehälter

Dalheim-Hochbehälter

Der Hochbehälter wurde 1907 im Jugendstil erbaut. Er ist baugleich mit dem Ortsbehälter der Gemeinde Gabsheim. Die Fassade der beiden Bauten sind aus Flohnheimer Sandsteinquadern gestaltet worden. Ihr findet ihn südlich des Ortes, Richtung Uelvershei...

Weiterlesen
  808 Aufrufe
Sep.
20

Die Brunnen in Dalheim

Dalheim_Brunnen-5242978

Aufgrund seiner zahlreichen Quellen und Brunnen kann der geschichtsträchtige Ort schon Besiedlungsspuren bis in die Jungsteinzeit (Neolithikum) nachweisen.Dort, wo die Borngasse sich nach oben links schlängelt, verbirgt sich rechts in den Hängen eine...

Weiterlesen
  892 Aufrufe
Okt.
23

Der Dalheimer Friedhof

Der Friedhof in Dalheim

Auf dem Dalheimer Friedhof befinden sich schöne historische und kunstvolle Grabmäler. Die ältesten Grabmäler aus dem 19. Jahrhundert seht Ihr gleich in der Nähe des Haupteinganges rechts. Links sehen Sie die Mahnmale aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Weit...

Weiterlesen
  843 Aufrufe
Juni
30

Der jüdische Friedhof in Dalheim

Dalheims Jüdischer Friedhof

Der jüdische Friedhof befindet sich am Ende der Pfaffengasse (vom letzten Haus sind es noch berghoch noch ca. 250 m). Er wurde bereits im Jahre 1858 eingeweiht. Heute befinden sich noch acht spätklassizistische und gründerzeitliche Grabsteine. Auf de...

Weiterlesen
  794 Aufrufe
Juni
29

Die Sankt Georgskirche

Die Sankt Georgskirche in Dalheim

Über die Entstehung der Kirche gibt es verschiedene Theorien, die die Historiker bis heute gerne beschäftigen. Hieß sie katholische Pfarrkirche St. Martin und wurde bereits vor dem Jahr 804 n. Chr. (Urkunde im Lorscher Codex) errichtet und ist somit ...

Weiterlesen
  808 Aufrufe
März
23

Radeln auf dem Valtinchen

Wandern-radeln-14

Der Frühling erwacht - jetzt heißt es raus an die frische Luft und mit allen Sinnen das schöne Wetter genießen! Eine einfache und relativ flache Radtour bietet der Radweg Valtinche. Es handelt sich um eine Teilstrecke der größeren Amiche Radtour. Auf...

Weiterlesen
  27048 Aufrufe
Aug.
03

Irrwege im Maislabyrinth in Dalheim

Maislabyrinth in Dalheim

Rechts, links oder doch gerade aus? Sich irren und verirren ist gewünscht beim Maislabyrinth in Dalheim. Ich hatte es mir schon oft vorgenommen und gestern hatte ich Zeit mich zu verirren. Das Maislabyrinth ist ein Riesenspaß für die ganze Familie un...

Weiterlesen
  26020 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40306 Aufrufe
31. Mai 2018
35865 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35134 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34305 Aufrufe
13. April 2017
33842 Aufrufe
21. Juni 2016
32991 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32399 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32085 Aufrufe
29. Juli 2017
31139 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26797 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24384 Aufrufe
14. März 2020
22753 Aufrufe
23. Oktober 2020
17109 Aufrufe