Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Mai
10

Der Kellerweg in Guntersblum

Kellerweg_Blog_Titelbild

Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Guntersblum bekannt, ganz besonders das Kellerwegfest, das an den zwei letzten Wochenenden im August stattfindet. 1964 wurde im Kellerweg das erste Kellerwegfest gefeiert auf Initiative des da...

Weiterlesen
Mai
07

Das wichtigste Zubehör beim RheinRadeln 2018 waren die Sonnenbrille und die Sonnencreme.

RheinRadeln 2018

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen mehrere tausend fröhliche Menschen per Rad, eBike, Inliner, Tretroller oder einfach zu Fuß teil. Es wurde gefahren, aber auch an wunderschöne Orte eingekehrt und viele neue Eindrücke gewonnen. Um nur Einigen zu ne...

Weiterlesen
Mai
01

Drei-Türme-Wanderung in Nierstein

Drei-Türme-Wanderung_2018

​Wie jedes Jahr am 01.05. veranstaltet der Verkehrsverein Nierstein die Drei-Türme-Wanderung durch die Weinberge rund um Nierstein. Wir sind vom Schloss- bis zur Wartturm gelaufen und haben Ihnen einige Bilder mitgebracht. Diese finden Sie in der Bil...

Weiterlesen
Apr.
23

Gaukler, Handwerker, stolze Ritter und sogar eine Elfe auf dem 13. Mittelaltermarkt in Oppenheim

Bei sommerlichen Temperaturen hat der 13. Mittelaltermarkt in Oppenheim stattgefunden. Auf vier Ebenen, in und um die Burgruine Landskron, entstand eine Welt aus längst vergangenen Zeiten. Die Burg Landskron und die Katharinenkirche waren idealen Kul...

Weiterlesen
März
24

Schlemmen in Rhein-Selz: Bistrorante La Piazza in Oppenheim

Bistrorante La Piazza in Oppenheim

Ausgehen bedeutet nicht nur Veranstaltungen aller Art zu besuchen, sondern auch mit guten Freunden oder der Familie essen zu gehen. Wo gibt es die beste Pasta, das beste Rumpsteak, wer hat das beste Eis, wo gibt es noch gute traditionelle deutsche Kü...

Weiterlesen
Nov.
05

Die evangelische Kirche in Selzen

Evangelische Kirche in Selzen

Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhein-Selz vorstellen: die evangelische Kirche in Selzen. Sie verfügt über einen romanischen Turm und ist äußerlich relativ schlicht. In ihrem Inneren verbirgt sie ihre wahre Schönheit.

Nov.
01

Neue Info-Tafeln in Oppenheim

Mit vier nagelneuen Info-Tafeln weist die Stadt Oppenheim ab sofort an vier neuralgischen Punkten auf die Sehenswürdigkeiten, Highlights, wichtige Hintergründe zur Stadtgeschichte und vieles mehr hin.  Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Marcus Hel...

Weiterlesen
Juli
29

Die Evolutionssäule und Ausgrabungsstätte in Dorn-Dürkheim.

Die Evolutionssäule und Ausgrabungsstätte in Dorn-Dürkheim

Heute haben wir Dorn-Dürkheim besucht. Die kleine Berggemeinde, die dieses Jahr ihr 1250. Jubiläum feiert, ist weit über die Region hinaus für seine geologischen und archäologischen Funde bekannt. 1972 wurden bei Grabungen in der Sandkaute, nördlich des Ortes, Fossilien wie z.B. Zähne von Rheinelefanten und Werkzeuge gefunden. Die Funde befinden sich heute im Senckenbergmuseum in Frankfurt am Main.

Mai
12

Das Dexheimer Schloss

Das Dexheimer Schloss

Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbogen und das damalige Schlosstorhaus übrig. Der Dexheimer Geschichtsverein, Schlossbesitzer seit 2008, hat es mit Hilfe der Ehrenamtsförderung und unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden liebevoll renoviert. 

Apr.
13

Die Katharinenkirche in Oppenheim

Die Katharinenkirche in Oppenheim

An diesem langen Osterwochenende möchten wir Sie einladen, die wunderschöne und imposante Katharinenkirche in Oppenheim zu besichtigen. Die Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschland, ist ein bedeutender gotischer Kirchenbau am Rhein und vergleichbar mit den Kathedralen von Köln und Straßburg. 

Die Geschichte der Kirche reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie wahrscheinlich nach der Stadterhebung Oppenheims im Jahr 1225 begonnen wurde. 

Der Bau der Katharinenkirche erfolgte in Abschnitten im 13., 14. und 15. Jahrhundert. Die spätromanischen Westtürme sind erhalten geblieben und deuten auf eine Emporenbasilika hin. Der Grundstein für den heutigen gotischen Kirchenbau wurde 1262 gelegt, inspiriert vom Straßburger Münster. Das Langhaus entstand ab 1305 auf der Nordseite und ab 1317 auf der Südseite.

Die Katharinenkirche vereint Elemente der spätromanischen und gotischen Architektur und ist ein Wahrzeichen Oppenheims. Sie erhebt sich majestätisch über dem Stadtkern und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Gotik. Ein Besuch lohnt sich, um diese historische Kirche zu bewundern! 

Ich möchte Euch ermutigen, die Kirche eher wie ein Tourist oder eine Touristin zu erkunden und geben Euch hiermit einige Tipps.

Jan.
20

Das Mausmeer bei Ludwigshöhe

Maumeer-Winter

Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhein-Selz vorstellen: das Mausmeer. Malerisch hinter dem Rheindamm gelegen befindet sich die schöne Rheinaue. Das Mausmeer ist erreichbar von Ludwigshöhe kommend über den Rhein-Römer-Weg an de...

Weiterlesen
Juni
21

Das Graunsberghäuschen in Uelversheim

Graunsberghaeuschen-Uelversheim

Versteckt hinter dem Sasselbach und nordöstlich von Uelversheim befindet sich ein weiterer Lieblingsplatz in Rhein-Selz: das Graunsberghäuschen.  Das „Wingertshaisjer", wie die Rheinhessen sagen, diente früher als Schutz vor Regen...

Weiterlesen
Apr.
19

Mit der Krämersfrau im Oppenheimer Untergrund

Wir hatten die Gelegenheit, während des Künstler-Ostermarktes an der ersten historischen Untergrundführung mit der Krämersfrau Katharina teilzunehmen, und fühlten uns sofort in das Jahr 1283 zurückversetzt. Das Gewusel ist groß im Untergrund: es ist ...

Weiterlesen
Apr.
10

Lieblingsplatz in Rhein-Selz: der Uhrturm in Oppenheim

Der Uhrturm in Oppenheim

Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstellen und beginnen heute mit dem Uhrturm in Oppenheim. Er ist die erste Oppenheimer Sehenswürdigkeit die man aus Mainz kommend sieht. Viele sehen ihn Tag für Tag; er begleitet ganze Schülergen...

Weiterlesen
Apr.
02

Welcher ist Ihr Lieblingsplatz in Rhein-Selz?

Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre Freizeit? Welche Straußwirtschaft, welche Gaststätte oder welches Café möchten Sie uns empfehlen?  Erzählen Sie uns, warum dieser Platz ganz besonders ist.  Schicken Sie uns Bilder ...

Weiterlesen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40311 Aufrufe
31. Mai 2018
35872 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35135 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34308 Aufrufe
13. April 2017
33846 Aufrufe
21. Juni 2016
32994 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32401 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32088 Aufrufe
29. Juli 2017
31141 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26800 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24387 Aufrufe
14. März 2020
22755 Aufrufe
23. Oktober 2020
17112 Aufrufe