Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Entdecken Sie Dalheim in Rheinhessen.

Nov.
17

Der Freie Platz mit der Germania

Die Germania am freien Platz in Dalheim

Der historische "Freie Platz" im Herzen von Dalheim wird geprägt von einem imposanten Brunnen und einer beeindruckenden alten Eiche. Hier finden alljährlich festliche Veranstaltungen wie die Kerb und der Adventsmarkt statt.  Das Kriegerdenkmal v...

Weiterlesen
  914 Aufrufe
Juli
10

Der Dalheimer Hochbehälter

Dalheim-Hochbehälter

Der Hochbehälter wurde 1907 im Jugendstil erbaut. Er ist baugleich mit dem Ortsbehälter der Gemeinde Gabsheim. Die Fassade der beiden Bauten sind aus Flohnheimer Sandsteinquadern gestaltet worden. Ihr findet ihn südlich des Ortes, Richtung Uelvershei...

Weiterlesen
  804 Aufrufe
Sep.
20

Die Brunnen in Dalheim

Dalheim_Brunnen-5242978

Aufgrund seiner zahlreichen Quellen und Brunnen kann der geschichtsträchtige Ort schon Besiedlungsspuren bis in die Jungsteinzeit (Neolithikum) nachweisen.Dort, wo die Borngasse sich nach oben links schlängelt, verbirgt sich rechts in den Hängen eine...

Weiterlesen
  890 Aufrufe
Okt.
23

Der Dalheimer Friedhof

Der Friedhof in Dalheim

Auf dem Dalheimer Friedhof befinden sich schöne historische und kunstvolle Grabmäler. Die ältesten Grabmäler aus dem 19. Jahrhundert seht Ihr gleich in der Nähe des Haupteinganges rechts. Links sehen Sie die Mahnmale aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Weit...

Weiterlesen
  839 Aufrufe
Juni
30

Der jüdische Friedhof in Dalheim

Dalheims Jüdischer Friedhof

Der jüdische Friedhof befindet sich am Ende der Pfaffengasse (vom letzten Haus sind es noch berghoch noch ca. 250 m). Er wurde bereits im Jahre 1858 eingeweiht. Heute befinden sich noch acht spätklassizistische und gründerzeitliche Grabsteine. Auf de...

Weiterlesen
  791 Aufrufe
Juni
29

Die Sankt Georgskirche

Die Sankt Georgskirche in Dalheim

Über die Entstehung der Kirche gibt es verschiedene Theorien, die die Historiker bis heute gerne beschäftigen. Hieß sie katholische Pfarrkirche St. Martin und wurde bereits vor dem Jahr 804 n. Chr. (Urkunde im Lorscher Codex) errichtet und ist somit ...

Weiterlesen
  804 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40296 Aufrufe
31. Mai 2018
35856 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35113 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34295 Aufrufe
13. April 2017
33828 Aufrufe
21. Juni 2016
32971 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32385 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32069 Aufrufe
29. Juli 2017
31121 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26786 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24371 Aufrufe
14. März 2020
22740 Aufrufe
23. Oktober 2020
17099 Aufrufe