fbpx

Banner 1500 x 350

Kontakt

Kalender der Blogveröffentlichungen

Warte kurz, während wir den Kalender laden
Schriftgröße: +

Einbruch in der Pilgersberggasse mit weitreichenden Folgen.

20220225-171535Oppenheimer_Untergrund_TitelbildBlog-2254578

Hallo Ihr Lieben, dieses Foto des Fotografen Martin Kaemper ist vielleicht das meistgeteilte Foto von Oppenheim. Sogar in der ausländischen Presse wurde es abgebildet. Der junge Zeitungsfotograf Martin Kaemper wurde am 3. November 1986 frühmorgens gerufen. Die besondere Szenerie eines unerwarteten Ereignisses musste unbedingt festgehalten werden.

Der Oppenheimer Untergrund hatte sich wieder gemeldet. Ein Anwohner der Pilgersberggasse hört frühmorgens merkwürdige Geräusche unter seinem Haus. Die gerufene Polizei konnte gerade noch ihr Wagen verlassen, bevor die Straße nachgab und das Auto bis zur Hälfte verschluckte.

Dieses Datum 3.11.1986 markiert der Beginn der Erforschung der Oppenheimer Keller.

Das Foto hängt jetzt prominent am Eingang des Oppenheimer Kellerlabyrinths. Eine Untergrundführung durch die Keller ist ab sofort bei der Stadt Oppenheim wieder buchbar. Welche touristischen Angebote die Stadt Oppenheim sonst noch vorbereitet hat, erzähle ich Euch in einem separaten Beitrag.

Bis bald. 

Gemarkungsspaziergang rund um Dexheim
Päppelfällungen im Oppenheimer Wäldchen

Ähnliche Beiträge

Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

Anzeige - Stadt Oppenheim

Nächste Veranstaltungen in Rhein-Selz

9 Jun

Rhein-Selzer Künstler präsentieren ab dem 13....

Mehr lesen

9 Jun
Nierstein, Wochenmarkt
09.06.2023 14:00 - 19:00

20 Stände mit frischen Produkten sowie Kaffee-

...

Mehr lesen

9 Jun
Hahnheim, Hoffest im Klostermühlenhof
09.06.2023 18:00 - 23:59

Lasst Euch dieses besondere Event nicht...

Mehr lesen

10 Jun
Nierstein, 2. Höfeflohmarkt
10.06.2023 14:00 - 18:00

Zwischen 14 und 18 Uhr kann in Niersteiner Höfen...

Mehr lesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.