Das beliebte Event-Format KulturSINN Rhein-Selz setzt sein attraktives Programm weiter fort: Am 12. Juni 2022 um 17:00 Uhr ist der Akkordeonvirtuose Alexandre Bytchkov zu Gast in der Niersteiner Martinskirche. „KulturSINN Rhein-Selz – diese Veranstal...
Blogkategorien
Kalender der Blogveröffentlichungen
20 Stände mit frischen Produkten sowie Kaffee- und Wein-Ausschank gehen an den Start Vor historischen Mauern und in direkter Nähe zur Martinskirche startet der wöchentliche Markt im Niersteiner Fronhof am 29. April 2022. Los geht's mit 20 Ständen mit...
Hallo Ihr Lieben, an diesem Wochenende nehme ich Euch mit auf einen neuen Rundwanderweg am Roten Hang. Vor ein paar Wochen habe ich zufällig davon erfahren und habe das schöne Wetter am Freitag genutzt, um ihn zu entdecken. Der Rundwanderweg ist ca. ...
Stimmungsvoll, berührend und lehrreich – es war ein überwältigendes und inhaltsreiches Konzert. Wenn auch die Lieder aus den 1920er und 1930er-Jahren oft so leicht, stimmungsvoll oder erotisch daherkamen, so steckte doch hinter jedem Song eine besond...
Am Karfreitag haben wir mit der Familie eine wunderschöne Wanderung zum Roten Hang gemacht, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Wir starten am Parkplatz in der Karolingerstraße und folgen die Karolingerstraße und der „Kleine Steig" an der Mau...
Die von der Stadt Oppenheim im Zusammenwirken mit der Stadt Nierstein initiierte Aktion "Schenk mir einen Baum" hat nun mit der Pflanzung der ersten 60 Bäume begonnen. In einem denkwürdigen Schulterschluss gehen die beiden Städte einen wichtigen Schr...
Eine Vielzahl an Themen, die vom 15. bis zum 20. Jahrhundert reichen, bietet die aktuelle Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter: Dr. Susanne Bräckelmann, 2. Vorsitzende des Vereins, hat etliche Archive durchforstet, um über Leben und Wirken des C...
So könnte man die gestrige Veranstaltung in der Martinskirche in Nierstein beschreiben. Der KulturSINN Rhein-Selz hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kulturszene in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz zu bereichern. Es entstehen innovative Veranstaltu...
Nierstein. Einen gewaltigen Schritt voran kommt der Geschichtsverein Nierstein mit seinem ambitionierten Projekt, das Niersteiner Stadtarchiv wieder komplett zugänglich zu machen. Für die Restaurierung der in Speyer deponierten Archivalien erhält der...
Guten Morgen Ihr Lieben, was für eine wunderschöne Eiche. Sie steht am Saumarkt in Nierstein. Wusstet Ihr, dass sie bereits 1913 mit der Erde aus 700 Kinderhänden als Erinnerung an die Völkerschlacht 1813 gepflanzt wurde? Ich wünsche Euch ein t...
Die Wanderung verbindet den Uhrturm, den Ruprechsturm und den Trutzturm in Oppenheim, mit dem Schlossturm und dem Wartturm in Nierstein. Auch sonst gibt es viel zu entdecken: eine prächtige gotische Kirche, eine Burgruine, schöne Plätze, eine Bergkir...
Guten Morgen Ihr Lieben, was für eine Aussicht 😍 Daran kann man sich niemals satt sehen. Seit Kurzem lädt an der Rote-Hang Hütte ein „Waldsofa" ein, Platz zu nehmen und die Ruhe und die traumhafte Aussicht zu genießen. Ich wünsche Euch ein wunderschö...
Guten Morgen Ihr Lieben, der Wartturm darf natürlich nicht fehlen. Er ist die zweite Etappe der Drei-Türme-Wanderung und der bekannteste der drei Türme in Nierstein. Er ist auch sonst ein beliebtes Ziel für Wanderer oder Radfreunde. Auch viele Geburt...
Guten Morgen Ihr Lieben, Der Trutzturm ist der weniger bekannte der drei Türme in Nierstein. Bei der Drei-Türme-Wanderung am 1. Mai wird er nicht so oft besucht, obwohl die Aussicht von oben einmalig ist. Aus Freude darüber, dass seine Frau ihm ...
Guten Morgen Ihr Lieben, heute am 1. Mai sollte die traditionelle Drei-Türme-Wanderung in Nierstein und Schwabsburg stattfinden. Sie verbindet den Trutzturm, den Schwabsburger Schlossturm und den Niersteiner Wartturm. Vor einigen Jahren bei der Wande...
Guten Morgen Ihr Lieben, ist es nicht eine traumhafte Aussicht? Das Foto wurde am Alexander von Humboldt Blick in Nierstein aufgenommen. "Im Jahr 1790 fuhren der Naturforscher, Ethnologe und Reiseschriftsteller Georg Forster und der Naturforscher Ale...
Nächste Veranstaltungen in Rhein-Selz
Immer Mittwoch auf dem Weedplatz in Schwabsburg
Der Wochenmarkt in Selzen im Rheinhessischen...