fbpx

Wichtige Termine in Nierstein

Stadt Nierstein 2024

Nächste öffentlich organisierte Wanderungen und Radtouren

Oppenheim, WeinGroove
Datum 30.06.2024 11:00 - 22:00
Nierstein, 3-Türme-Wanderung
01.05.2025 09:30 - 18:00

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Schriftgröße: +

WeinGroove zwischen Oppenheim und Nierstein am 30. Juni

WeinGroove2023-7167304

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr führen die Städte Nierstein und Oppenheim ihre enge Kooperation für die Veranstaltung „WeinGroove" auch in diesem Jahr weiter.
Die zweite Auflage des Leuchtturmprojekts findet am Sonntag, 30. Juni 2024, von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Niersteiner Weingut Raddeck, auf dem Areal rund um den Trutzturm und in der Oppenheimer Burgruine Landskron statt. Mit dem einmaligen Event-Konzept verleihen die beiden Nachbarkommunen den zentralen touristischen Eckpfeilern Wein, Landschaft, Musik und Genuss erneut einen in der gesamten Region einmaligen Rahmen.

Premiere 2023 schafft solide Basis für die Zukunft

„Wir sind sehr zufrieden mit der Bilanz der Erstauflage in 2023, mit der sehr viele Gäste in unsere wunderschönen Gemarkungen locken konnten, um Erlesenes aus Keller, Küche und Kultur auf in typisch rheinhessischer Willkommens- und Genusskultur zu präsentieren", blicken der Niersteiner Erste Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und Kultur, Otto Schätzel und seine Oppenheimer Amtskollegin, die Beigeordnete für Kultur und Tourismus, Susanne Pohl zurück. Einmalig dabei für beide: die Bündelung der Kräfte beider Städte im Sinne der Tourismusstrategie Rheinhessen 2025 zur Stärkung der touristischen und weinkulturellen Auftritte der beiden Mittelzentren.
„In diesem Zusammenhang gilt unser ganz besonderer Dank René Harth von `Mein Rheinhessenwein´, Wolfgang Weyell von `Kultur auf dem Hof´ und Markus Appelmann von der Agentur inMEDIA sowie dem Tourismus Service Center (TSC) der VG Rhein-Selz. Die Expertise dieser lokalen Spezialisten aus den Bereichen Kulinarik, Kultur, Marketing und Touristik macht den WeinGroove lokal und überregional einzigartig. Daher freuen wir uns sehr auf die Neuauflage am 30. Juni", so Schätzel und Pohl weiter. 

Wandern, Wein & Kulinarik: deutlich aufgerüstet für jeden Geschmack!

Erneut bilden der „Trutzturm" auf der Gemarkungsgrenze zwischen Nierstein und Oppenheim, das Weingut Raddeck und die Burgruine Landskron als Event-Standorte die Eckpfeiler der rund fünf Kilometer langen Erlebnismeile. Mit Blickachsen sowohl in das Rheintal Richtung Süden über die Stadt Oppenheim, Weitblicken zum Odenwald bis ins Rhein-Neckar-Gebiet oder über die Stadt Nierstein mit Weitblicken über den Roten Hang, bis in den Taunus und ins Rhein-Main-Gebiet hin zur Frankfurter Skyline warten atemberaubende „Ansichten".
Musikalisch lauern insgesamt mit sechs Bands, drei an festen Standorten und drei auf der Strecke, alte Bekannte und brandneues Lauschgift. Mit dabei in diesem Jahr sind „The Powe" (Oldies but Goldies), „Musica È" (italienische Musik von Adriano Celentano bis Zucchero), „Krüger Rockt! (Rock ´n Roll), „Fat Cheeks" (Brassband aus Rheinhessen), „Wandermusikanten" (handgemacht und mundgeblasen: von Klassik und Pop bis Filmmusik oder New Orleans) sowie „Pineapple Jukebox" (Pop, Rock, Folk, Jazz und Aktuelles).
Kulinarisch wurde ebenfalls ordentlich draufgepackt: von Kuchen, Torten, Kaffee und Snacks über vegane Burger bis Würste und Burger vom Wild, wunderbarer Käsevielfalt, Flammkuchen oder Pommes kommen alle Gaumen auf ihren Geschmack. Abgerundet wird das Angebot von lokalen und regionalen Spitzenweinen sowie alkoholfreien Getränken. Auch auf die kleinsten und kleinen Gäste warten spannende Programmpunkte.

Freikarten zu gewinnen

Für das WeinGroove hat mir der Veranstalter wieder Freikarten zur Verfügung gestellt, die ich hiermit verlose.

Schickt mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und erzählt mir, worauf Ihr Euch beim WeinGroove 2024 besonders freut.

Die Karten werden am Montag, 24. Juni per Los gezogen. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt und die Karten per Post zugestellt. Die  Adressen werden nur für diesen Zweck verwendet und danach vernichtet. Viel Glück!!

Parken und Anreise

Im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit, die im Herzen der Veranstaltung steht, setzen alle Beteiligten auf die Anreise der Gäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Startpunkte der Strecke sind von den jeweiligen Bahnhöfen der beiden Kommunen sowie von den Parkmöglichkeiten am REWE-Markt in Nierstein, der Landskron-Galerie, dem ALDI- und Lidl-Parkplatz in Oppenheim gut zu Fuß zu erreichen. Das Parken oder Halten auf den Feld- und Wirtschaftswegen ist verboten. Einlassbändchen sind an den Zuwegungen für 8,00 Euro pro Person zu erwerben.

Alle Infos unter:
www.weingroove.de
www.facebook.com/weingroove
www.stadt-oppenheim.de
www.nierstein.de

Größte Weinprobe Rheinhessens bezwingt den Roten H...
Besuch auf den Oppenheimer Friedhof

Ähnliche Beiträge

Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
38478 Aufrufe
31. Mai 2018
34309 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
33020 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32897 Aufrufe
13. April 2017
31938 Aufrufe
21. Juni 2016
31426 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
31018 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
30323 Aufrufe
29. Juli 2017
29987 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
25720 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
22865 Aufrufe
14. März 2020
21093 Aufrufe
23. Oktober 2020
16016 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.