Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Anzeige - MP5
Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (275 Worte)

VG Rhein-Selz engagiert sich entschlossen gegen die Einsamkeit

GemEINSAM-gegen-die-Einsamkeit

Gemeinsam stark gegen Einsamkeit – das ist das Ziel der VG Rhein-Selz! Mit voller Energie und einem klaren Zeichen gegen soziale Isolation beteiligt sich die VG an der bundesweiten Aktionswoche „gemEINSAM gegen die Einsamkeit", organisiert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Vom 26. Mai bis zum 1. Juni erwarten uns spannende Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft fördern.

Ein spannendes Programm erwartet die TeilnehmerInnen, liebevoll zusammengestellt von verschiedenen Institutionen der Region. Von Lachyoga, das für heitere Stimmung sorgt, über informative Fachvorträge bis hin zu kreativen Mitmachaktionen – es gibt für jeden und jede etwas zu entdecken! Adisa Omerovic-Lambri, Gemeindeschwester Plus der VG Rhein-Selz, zählt zu den Hauptorganisatorinnen dieser inspirierenden Woche.

Umfangreiches Programm gegen die Einsamkeit

„Einsamkeit kennt keine Altersgrenze", betont Omerovic-Lambri. „Deshalb haben wir ein umfangreiches Programm mit insgesamt zehn Veranstaltungen in sieben Tagen entwickelt, das möglichst viele Menschen anspricht." Die Veranstaltungsorte erstrecken sich über die Gemeinden Selzen, Hahnheim, Köngernheim, Friesenheim, Uelversheim, Oppenheim, Dexheim, Mommenheim, Hillesheim, Undenheim und Nierstein. Die Entscheidung, verstärkt in den sogenannten „Berggemeinden" aktiv zu werden, erklärt Sina-Katharina Scherer, Vorsitzende des VG-Inklusionsbeirats: „Häufig finden Veranstaltungen nur in Oppenheim und Nierstein statt, was es den BewohnerInnen der Berggemeinden erschwert, teilzunehmen – insbesondere, wenn sie nicht mobil sind."

Damit wirklich jeder und jede die Möglichkeit hat, an den Veranstaltungen teilzunehmen, wird in der Aktionswoche der Bürgerbus eingesetzt, um Mobilität zu gewährleisten. Bei Fragen oder zur Anmeldung steht Adisa Omerovic-Lambri jederzeit zur Verfügung.

Nutzen Sie diese besondere Woche, um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Freude zu erleben! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt: Adisa Omerovic-LambriGemeindeschwester Plus der VG Rhein-Selz 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Zehn Jahre AHA!!!-Theater: Premiere mit "DamenWahl...
KulturSINN Rhein-Selz – die Erfolgsstory geht auch...

Ähnliche Beiträge

Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40227 Aufrufe
31. Mai 2018
35786 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35021 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34230 Aufrufe
13. April 2017
33730 Aufrufe
21. Juni 2016
32890 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32312 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
31986 Aufrufe
29. Juli 2017
31058 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26731 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24310 Aufrufe
14. März 2020
22650 Aufrufe
23. Oktober 2020
17045 Aufrufe