Entdeckungstipps

Anzeige - Stadt Nierstein

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Okt.
04

Der Auftakt der Kulturreihe „KulturSINN“ Rhein-Selz am 3. Oktober war ein Kulturgenuss.

KulturSINN-2020_PA035975-Titelbild Der Auftakt der Kulturreihe „KulturSINN“ am 3. Oktober war ein Kulturgenuss.

So könnte man die gestrige Veranstaltung in der Martinskirche in Nierstein beschreiben. Der KulturSINN Rhein-Selz hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kulturszene in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz zu bereichern. Es entstehen innovative Veranstaltu...

Weiterlesen
  14696 Aufrufe
Mai
21

Wanderung auf dem Rheinterrassenweg rund um Guntersblum

Rheinterrassenweg-Guntersblum

Heute möchte ich Euch auf einer Wanderung auf dem Rheinterrassenweg rund um Guntersblum mitnehmen. Der Frühling ist eine wunderbare Zeit dafür. Die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite; überall blüht es und es ist noch nicht zu heiß. Uns...

Weiterlesen
  27101 Aufrufe
Mai
10

Der Kellerweg in Guntersblum

Kellerweg_Blog_Titelbild

Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Guntersblum bekannt, ganz besonders das Kellerwegfest, das an den zwei letzten Wochenenden im August stattfindet. 1964 wurde im Kellerweg das erste Kellerwegfest gefeiert auf Initiative des da...

Weiterlesen
  40307 Aufrufe
Dez.
08

Großartiges Konzert der Swinging Voices in Guntersblum

SW2019-079363-Blog

Schöner und "swing"-voller konnte das zweite Adventswochenende nicht beginnen. Das Chorensemble "Swinging Voices" gab gestern ihr Weihnachtskonzert in der rappelvollen Evangelischen Kirche in Guntersblum. Es war wirklich ein Konzert der Superlative, ...

Weiterlesen
  19685 Aufrufe
Nov.
19

Die Ausstellung "das fränkische Gräberfeld von Rudelsheim" im Museum Guntersblum war ein großer Erfolg

Ausstellung

Die Ausstellung "Das fränkische Gräberfeld von Rudelsheim" des Kulturvereins Guntersblum im Museum im Kellerweg endete am Sonntag, den 17. 11. 2019 und wurde in den zurückliegenden Wochen sehr gut besucht.  Über 600 Besucher an insgesamt 12 Öffn...

Weiterlesen
  17923 Aufrufe
Mai
21

Was für eine wunderschöne Wanderung beim WeinErlebnisPfad in Guntersblum

WeinErlebnisPfad 2019 in Guntersblum

Zu seinem 50. Jubiläum, hat uns der Verkehrsverein Guntersblum ein tolles Geschenk gemacht. Zum ersten Mal fand heute bei sommerlichem Wetter der "WeinErlebnisPfad" auf dem Rheinterrassenweg oberhalb von Guntersblum statt. Auf sechs Etappen präsentie...

Weiterlesen
  21283 Aufrufe
Nov.
01

Der Rhein-Römer-Weg

Rhein-Römer-Weg

​Auch im Herbst lässt es sich wunderbar wandern. Kennen Sie schon den RheinRömerWeg? Der ca. 13 km lange RheinRömerWeg ist eine Rundwanderung auf den Spuren der Römer. Zu sehen sind Reste einer Römerstraße, eine alte Römerbrücke und ein nachgeba...

Weiterlesen
  34507 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Stadt Oppenheim

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
40307 Aufrufe
31. Mai 2018
35868 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
35135 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
34308 Aufrufe
13. April 2017
33844 Aufrufe
21. Juni 2016
32993 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
32400 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
32087 Aufrufe
29. Juli 2017
31140 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26799 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
24385 Aufrufe
14. März 2020
22753 Aufrufe
23. Oktober 2020
17110 Aufrufe