Am kommenden Sonntag feiern die Kinder in vielen Dörfern in Rhein-Selz das traditionelle Stabausfest, auch bekannt als Winterverbrennung. Das Fest hat eine positive Bedeutung: Der Winter wird symbolisch vertrieben und soll einem langen, schönen Somme...
Blogkategorien
Eine kleine Nachtmusik – wer kennt sie nicht, die wundervolle Serenade G-Dur von W.A.Mozart. Eine beschwingte und elegante Musik, die als Gelegenheitswerk 1787, in einer Zeit tiefster Reife des Komponisten entstand. Am Samstag, dem 25. Februar um 18 ...
Hallo Ihr Lieben, Februar ist der kürzeste Monat aber auch der närrischste Monat des Jahres. Auch zusätzlich so einiges zu bieten. Er feiert die Fastnacht, bringt Geschenke und Romantik am Valentinstag und markiert den Übergang von der kalten Winterz...
„Nur noch fünf Minuten…!" Viele Eltern kennen diesen Satz ihrer Sprösslinge, wenn die Spielekonsole oder das Smartphone ausgeschaltet werden soll. Auch das Team des Oppenheimer Jugendhauses kennt das Ringen der jungen Leute um wertvolle Minuten, um z...
Ein Spaziergang durch einen Hohlweg ist immer etwas ganz Besonderes und Einmaliges. Es ist ein mystisches Erlebnis, das einen in eine andere Welt versetzt. Bei Fackelschein zu wandern, übertrifft noch einmal alles. Diese einzigartige Erfahrung erlaub...
Die Uelversheimer Kerb (Kirchweihe) ist weit über die Grenzen unseres Ortes hinaus bekannt und wird an jedem dritten Wochenende im September gefeiert. Der Kerbejahrgang, also alle Jugendlichen im Alter von 18 Jahren, ist die tragende Säule der Kerb. ...
Ein Adventskalender aus liebevoll gestalteten Fenstern in der Stadt. Gemütliches Beisammensein in der Vorweihnachtszeit, vom 01.12. bis 24.12. um 18 Uhr vor dem jeweiligen Fenster*. Gemeinsam wird das Fenster geöffnet. Es werden Weihnacht...
Wer zum Ende dieses Jahres die Oppenheimer Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten während der Adventszeit zu Fuß genießen und erleben möchte, darf sich auf eine interaktive Aktion freuen. Advent zu Fuß Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Stadt Opp...
Die vielen Zuhörer des Oppenheimer Orgelkonzerts in der Silvesternacht wissen um die Besonderheit der Stunde. Nicht nur liegt die weihnachtliche Feierlichkeit im schwach erleuchteten Schiff der Katharinenkirche, auch erwartet sie in jeder Hinsicht Gr...
Jan Römer, Inhaber von Aurora Eventtechnik hat sich für diesen Silvester etwas ganz Besonderes überlegt. Aber lest selbst... "Rund 10% Inflation, enorm gestiegene Treibstoff-, Strom- und Heizkosten. Das Leben wird immer teurer. Nach neuesten Studien ...
Wenn drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen, veranstaltet die Stadt Oppenheim wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. Mehr als 30 Stände laden mit ihrem Angebot von Kunsthandwerk bis Kulinarik in diesem Jahr große und kleine Besucher zum Schle...
„…eine Musik, die sich wiegt und singt, … eine Musik wie ein unbekannter Duft, ein Vogel ohne Schlaf..., eine Musik wie Kirchenfenster, ein Wirbel von komplementären Farben, … ein theologischer Regenbogen..." (O. Messiaen) Eine Musik, die das Geheimn...
Hallo Ihr Lieben, am letzten Sonntag habe ich das schöne Wetter genutzt für eine schöne Radtour nach Guntersblum. Ich habe unter anderem die neue Ausstellung „Gedankenfetzen in Miniatur" im Museumskeller besucht. Sie wurde am 25.09.2022 eröffne...
Weihnachten steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als sich die Zeit mit Familie und Freunden zu vertreiben? Wir laden Sie herzlich ein, am 3. Dezember das Deutsche Weinbaumuseum in besonders weihnachtlicher Atmosphäre zu besuchen. Neben der no...
Andrea Recke zeigt im Heimatmuseum Undenheim ganz unterschiedliche Seiten Ihrer Kunst: Zeichnungen mit Kohle sowie Malerei mit Acryl auf Leinwand. Die Künstlerin kommt ursprünglich aus dem Harz und zeichnet und malt bereits seit ihrer frühen Kindheit...
Zum großen Finale der diesjährigen Veranstaltungsreihe KulturSINN Rhein-Selz findet am 11. Dezember 2022 um 17 Uhr das stimmungsvolle Weihnachtskonzert in der Oppenheimer Katharinenkirche statt. Ein Genuss für die Sinne Das Publikum darf sich auf ein...