Blogkategorien
Kalender der Blogveröffentlichungen
Einfach virtuos: Akkordeonklänge von Alexandre Bytchkov in der Niersteiner Martinskirche
Das beliebte Event-Format KulturSINN Rhein-Selz setzt sein attraktives Programm weiter fort: Am 12. Juni 2022 um 17:00 Uhr ist der Akkordeonvirtuose Alexandre Bytchkov zu Gast in der Niersteiner Martinskirche.
„KulturSINN Rhein-Selz – diese Veranstaltungsreihe verbindet kulturelle Highlights mit Kulinarik und Spitzenweinen aus Rheinhessen. Ein wahres Fest für die Sinne", bringt Rudolf Felgner, Leiter des Tourismus Service Centers der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, die Idee hinter dem Format auf den Punkt.
Kulturgenuss auf höchstem Niveau
Kirche trifft auf Kultur und Kulinarik – dieses innovative Konzept geht auf: Im vergangenen Jahr waren alle Veranstaltungen der Reihe ausverkauft. Dies war nicht zuletzt Verdienst der renommierten Künstlerinnen und Künstlern, die man für das Format gewinnen konnte.
Alexandre Bytchkov, Dozent am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz und mehrfacher Preisträger diverser musikalischer Wettbewerbe, reiht sich in diese Riege mühelos ein und wird dem hohen Anspruch der Veranstaltungsreihe mehr als gerecht.
Gegensätze ziehen sich an
Das Motto für die traditionsreiche Abendmusik lautet dieses Jahr „virtuoses Akkordeon". Der Akkordeon-Künstler versteht es meisterhaft, das Publikum mit berührender Musik in seinen Bann zu ziehen. Sein vielfältiges Programm besteht aus feurigen Tango-Kompositionen von Astor Piazzolla, Werken von Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach sowie Kompositionen von Peter Tschaikowski, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow.
Kulinarischer Genuss
Anschließend kann man am Stand des Orgelbauvereins der Martinskirche Nierstein (OMNI e. V.) hervorragenden Wein genießen und auf diese Weise Niersteins beste Lagen kennenlernen. Dazu werden feine Blätterteig-Fingerhäppchen gereicht.
Die Tickets (Musik, Kulinarik und Wein) kosten 24,00 €; wer nur das Konzert genießen möchte zahlt 12,00 €. 2,00 € davon werden jeweils automatisch an den Orgelbauverein gespendet. Weitere Informationen und Eintrittskarten unter www.kultursinn-rhein-selz.de.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare
Nächste Veranstaltungen in Rhein-Selz
Liebhaber sommerlichen Kulturgenusses können...
Immer Mittwoch auf dem Weedplatz in Schwabsburg
Der Wochenmarkt in Selzen im Rheinhessischen...