Kontakt

Feb.
27

Lebendige Blumen-Töpfe auf Balkon, Terrasse und im Hof

Balkongaeste Bildquelle: Mirja Neff

Wettbewerb „Lebendige Gärten" der Verbandsgemeinde Rhein-Selz wieder mit großzügigen Preisen. Dieses Jahr hat der Wettbewerb „Lebendige Gärten" in der VG Rhein-Selz den Schwerpunkt Topfpflanzen. Auch wer kein Garten hat, kann auf dem Balkon, der Terr...

Weiterlesen
  4518 Aufrufe
Jan.
23

Die Segel werden neu gesetzt in Uelversheim

Neujahrsempfang 2023 in Uelversheim

„Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen". Mit diesem Spruch vom Philosophen Aristoteles begrüßte der kürzlich gewählte Bürgermeister Ernst Branner die zahlreichen Uelversheimer und die Gäste aus der Politik im Uelversheimer Dorfge...

Weiterlesen
  7030 Aufrufe
Sep.
16

Matsch und Spaß beim Einachserrennen in Uelversheim

Uelversheim Einachserrennen 2022

Hallo Ihr Lieben, es war nass und matschig beim diesjährigen Einachserrennen in Uelversheim. Lange hatten die Einachserfreunde Rheinhessen-Nahe e.V. getüftelt, um die perfekte Strecke zu planen. Fünfundzwanzig Teams in unterschiedlichen Klassen aus d...

Weiterlesen
  7564 Aufrufe
Dez.
14

Neue Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter erschienen

Niersteiner Geschichtsblätter 2022

Ganz im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums steht die neue Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter: 1. Vorsitzender Hans-Peter Hexemer hält in seinem „Rückblick und Ausblick" die Entwicklung des engagierten Vereins fest, der im Jubiläumsjahr s...

Weiterlesen
  4290 Aufrufe
Nov.
16

Gipfeltreffen 2022 der Bürgermeister*innen der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Gipfeltreffen 2022 der Bürgermeister*innen der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Konkrete Verbesserungen in der Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde und den VG-Ortschaften standen im Fokus des Gipfeltreffens, zudem VG Rhein-Selz Bürgermeister Martin Groth einlud.  Am Samstag, 5. November 2022, fand in der Dienheimer ...

Weiterlesen
  4568 Aufrufe
Nov.
09

Rhein-Selz Jugendvertretung im Zukunfts-Workshop mit Bürgermeister Martin Groth

Martin-Groth_und_Jugendvertretung Foto: VG Rhein-Selz

Wie stellt sich die Jugend eine attraktive Heimat für uns alle vor und was ist dafür notwendig? Diese Frage stellten sich am 4. November elf Jugendliche, im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Rhein-Selz.  Eine geme...

Weiterlesen
  4249 Aufrufe
Jan.
20

Klimaschutz praktisch - Achtklässler pflanzen klimafeste Bäume fürs Wäldchen

20220120-140704Pflanzaktion Oppenheimer Schülerinnen und Schüler des Katharinengymnasiums beim Pflanzeinsatz im Oppenheimer Wäldchen - Bildrechte: Stadt Oppenheim/Silke Rautenberg

Rund 150 Achtklässler des Oppenheimer Gymnasiums engagieren sich dieser Tage tatkräftig für den Klimaschutz im Oppenheimer Wäldchen. Unter Anleitung von Revierförsterin Simone Rupp und deren Kollegen pflanzen sie trocken- und hitzeverträgliche Jungbä...

Weiterlesen
  8016 Aufrufe
Sep.
30

Die Hortbetreuung der Kita Herrnweiher bleibt erhalten

Hort Oppenheim Schulstraße

Die Hortbetreuung im Haus 2 der Kindertagesstätte Herrnweiher bleibt erhalten. Diese Nachricht überbrachte Oppenheim Erste Beigeordnete Dr. Helga Schmadel dem Stadtrat in seiner Sitzung am 21.9.2022. Anders als bisher gibt es jedoch nur noch eine Hor...

Weiterlesen
  4639 Aufrufe
Sep.
20

Nierstein zur Winterzeit - früher und heute Stadt und Geschichtsverein schreiben Fotowettbewerb aus

Nierstein zur Winterzeit - Historische Ansicht Schnee am Rhein mit dem Schiff „Rheinnixe“ 1960er Jahre

Stadt und Geschichtsverein schreiben im Vorfeld des Adventsmarktes am 3.12. und 4.12. im Park der Stadt Nierstein einen Fotowettbewerb aus. Gesucht werden die schönsten Aufnahmen von Nierstein im Winter von früher und von heute: Landschaft und Stadtm...

Weiterlesen
  5264 Aufrufe
Apr.
13

Stadt Oppenheim fragt Kinder nach Ihren Wünschen: Spielplätze im Fokus

Oppenheim_Spielplaetze im Fokus

Die Stadt Oppenheim hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Angebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt zu verbessern. Damit folgt sie auch einem Antrag der AL-Fraktion aus dem vergangenen Jahr 2021, der zahlreiche Verbesserungsvo...

Weiterlesen
  6742 Aufrufe
Aug.
10

Der Arbeitskreis Tourismus in Uelversheim informiert: die schönsten Plätze zum Verweilen!

Uelversheim-die schönsten Plätze zum Verweilen

Wenn man in Uelversheim wohnt oder den Ort besucht, vielleicht aber auch ganz zufällig nach Uelversheim kommt, sei es mit dem Fahrrad oder per Fuß, hat man seit Kurzem mehrere Möglichkeiten eine Rast einzulegen. Der Arbeitskreis Tourismus in Uelversh...

Weiterlesen
  4893 Aufrufe
Apr.
27

Digitaler Atlas der Weinkultur in Rheinland-Pfalz im Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim

Atlas der Weinkultur in Rheinland-Pfalz im Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim

Seit Samstag, den 23. April ist das Deutsche Weinbaumuseum in Oppenheim um eine Attraktion reicher. Anlässlich der Wiedereröffnung nach der Winterpause wurde der Digitale Atlas der Weinkultur in Rheinland-Pfalz im Eingangsbereich des Museums vorgeste...

Weiterlesen
  11421 Aufrufe
Juli
07

Die Stadt trotzt der Pandemie – Mit Stil, Musik und Lebensfreude. Entsprechend überwältigend positiv ist die Bilanz der rheinhessenweit ersten „Fête de la musique“ vom 21. Juni, die alle Beteiligten ziehen.

StoreRoom2-6210613_Titelbild Auftritt von „StoreRoom2“ zur Fête de la musique auf dem Marktplatz - © Damaris Ziegler-Krethe

„Es war ein großartiger Abend. Es war so schön wieder Musik live zu hören und zu genießen. Obwohl die Fête de la musique an einem Montag stattfand, wurden beide Locations, am Alten Amtsgericht und auf dem Marktplatz sehr gut angenommen. Alle Stühle w...

Weiterlesen
  9721 Aufrufe
Dez.
08

Aktion "Schenk' mir einen Baum" : erste Bäume werden gepflanzt

Aktion "Schenk' mir einen Baum" : erste Bäume werden gepflanzt

Endlich ist es soweit und die ersten 62 Bäume der Aktion „Schenk mir einen Baum" kann beginnen. Dies geben die Stadt Oppenheim und die Stadt Nierstein in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. In einem denkwürdigen Schulterschluss gehen die b...

Weiterlesen
  10300 Aufrufe
Dez.
10

Interessante Themen aus sechs Jahrhunderten - Neue Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter erschienen

NIersteinerHeft26-2020 Niersteiner Geschichtsblätter 26-2020

Eine Vielzahl an Themen, die vom 15. bis zum 20. Jahrhundert reichen, bietet die aktuelle Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter: Dr. Susanne Bräckelmann, 2. Vorsitzende des Vereins, hat etliche Archive durchforstet, um über Leben und Wirken des C...

Weiterlesen
  10423 Aufrufe
Okt.
16

Oppenheim erinnert an großen Sohn der Stadt

Kaspar_Sturm_F.-Zimmermann_K Kaspar Sturm

Kaspar Sturm kennt man als den Kommandeur des Geleitschutzes für Martin Luther zum Reichstag nach Worms und zurück 1521. Man weiß vielleicht, dass er aus Oppenheim stammte und für Luther hier zweimal die Übernachtung im ehemaligen Gast...

Weiterlesen
  11098 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/

Blogkategorien