Anzeige - Stadt Nierstein
März
24

Kornsandmorde: 80 Jahre später, die Erinnerung mahnt

2025_80J-Kornsand-3212605_TB Gedenkfeier zu 80 Jahren Kornsand

Die Ereignisse, die sich vor 80 Jahren am Kornsand zutrugen, berühren die Menschen heute mehr denn je. In diesem Jahr folgten so viele Menschen wie nie zuvor der Einladung des Arbeitskreises Kornsand, um den 80. Jahrestag der nationalsozialistischen ...

Weiterlesen
  593 Aufrufe
März
25

Kornsand Gedenkfeier – damit die Erinnerung wach bleibt

Kornsand2024-3213308-TB

Bei der alljährlichen Gedenkfeier am Kornsand erinnern wir uns an die NS-Opfer Cerry und Johann Eller, Jakob Schuch, Nikolaus Lerch, Georg Eberhardt aus Nierstein und Rudolf Gruber aus Oppenheim. Es ist von großer Bedeutung, dass das schreckliche Ges...

Weiterlesen
  1530 Aufrufe
Feb.
10

Arbeitskreis Kornsand erhält Jakob-Steffan-Preis 2025

Oppenheim_Februar 2025: Arbeitskreis Kornsand erhält Jakob-Steffan-Preis 2025

 68 Jahre nach dem Tod des Widerstandskämpfers Jakob Steffan am 9. Februar 1957 wurde der diesjährige Jakob Steffan-Preis erneut verliehen. In diesem Jahr erhielt der Preis den Arbeitskreis Kornsand. Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. wür...

Weiterlesen
  794 Aufrufe
Feb.
03

Eröffnung der Ausstellung und Vortrag im Rathaus der Stadt Nierstein

Nierstein_Gedenkveranstaltung-Vortrag-Busse-Euthanasie

Geschichtsverein Nierstein: lud am Montag, den 27.1.2025 zum Vortrag „Nicht mehr schweigen und verdrängen" - Zur Geschichte der Krankenmorde im Nationalsozialismus ein. Der Vortrag von Renate Rosenau und Jörg Adrian fand großes Interesse in der Bevöl...

Weiterlesen
  681 Aufrufe
Jan.
30

Höchste Virtuosität beim Nominierungskonzert des Albert-Schweitzer-Orgelpreises 2025 der Bernhardt-Stiftung

Nominierten des Albert-Schweitzer-Orgelpreises 2025

Am Sonntag, den 26. Januar, erlebten die Besucher der Martinskirche in Nierstein ein musikalisches Ereignis der Extraklasse: zum zweiten Mal wurde der Albert-Schweitzer-Orgelpreis der Bernhardt-Stiftung verliehen. Um 17 Uhr begann ein eindrucksvolles...

Weiterlesen
  1193 Aufrufe
Jan.
30

Ludwig Schwamb, ein Name, der für Mut und Widerstand steht!

Vortrag über dem Widerstandskämpfer Ludwig Schwamb.

Ludwig Schwamb sagte einst: „Nichtstun ist furchtbar, wenn alles drängt!“ Diese Worte spiegeln seine tiefe Einsicht in die Gefahren des Nationalsozialismus wider, die er bereits früh erkannte. Geboren in Undenheim, war er ein engagierter Jurist und s...

Weiterlesen
  775 Aufrufe
Jan.
30

"Mütter im Alten Testament": Käßmann begeistert in Nierstein

Vortrag Margot Käßmann

Über 300 Besucher*innen kamen auf Einladung der evangelischen Gemeinde zum Niersteiner Bibelgespräch mit Margot Käßmann in die Martinskirche. Das Thema „Mütter im Alten Testament“ passte perfekt zum Jahresthema „Männer und Frauen im Alten Testament –...

Weiterlesen
  592 Aufrufe
Jan.
29

Neujahrsempfang 2025 in Uelversheim: Wandel gestalten, Zusammenhalt bewahren

Uelversheim Neujahrsempfang 2025

Am 19. Januar lud die Gemeinde Uelversheim, wie jedes Jahr, zum Neujahrsempfang ein. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Gesangverein Uelversheim, der mit seinen Klängen für eine festliche Atmosphäre sorgte.  Ortsbürgermeister Ernst Braner...

Weiterlesen
  1598 Aufrufe
Jan.
21

Neujahrsempfang der Gemeinde Weinolsheim – Vertrauen und Zusammenhalt

Spendenübergabe der Landfrauen - Neujahrsempfang 2025 Weinolsheim

Wie jedes Jahr beginnt der Neujahrsempfang der Gemeinde Weinolsheim feierlich mit dem Klang der Glocke. Ortsbürgermeisterin Wagner heißt die Weinolsheimer Bürgerinnen und Bürger sowie die Ehrengäste herzlich willkommen und gibt das diesjährige Motto ...

Weiterlesen
  1138 Aufrufe
Jan.
18

Neujahrsempfang der Stadt Oppenheim - Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und Ehrungen -

Neujahrsempfang 2025 der Stadt Oppenheim

Beim Neujahrsempfang der Stadt Oppenheim betonte Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg die Bedeutung von Gemeinschaft, Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung. Sie zog Bilanz über das vergangene Jahr und präsentierte Zukunftspläne. Rautenberg h...

Weiterlesen
  1234 Aufrufe
Jan.
14

KommKi: Jubiläumsauftakt mit historischem Film

KommKi_Film-Friedrich-Koch

Der Jubiläums-Saisonauftakt des KommKi, dem Kino mit Seele, war ein durchschlagender Erfolg und zog zahlreiche Gäste an. Im Mittelpunkt stand der spannende Film über den Oppenheimer Apotheker und Fabrikanten Friedrich Koch, dessen bewegende Geschicht...

Weiterlesen
  675 Aufrufe
Dez.
08

"Zauberhafte Festlichkeit: Der Niersteiner Adventsmarkt erstrahlt in neuem Glanz!"

Adventsmarkt 2024 in Nierstein

Der Niersteiner Adventsmarkt hat die Vorweihnachtszeit in unserer Region mit einem festlichen Glanz erhellt! Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Nierstein und den Arbeitskreis Niersteiner Adventsmarkt für ihre herausragende Vorbereitung und d...

Weiterlesen
  706 Aufrufe
Dez.
09

Begeisterndes Musical „Die Bremer Stadtmusikanten” der Jugendgruppe des KCC: Ein unvergessliches Erlebnis!

KCC_StadtMusikanten-290122_TB

Am 29.11. hatte ich das große Vergnügen, das bezaubernde Musical „Die Bremer Stadtmusikanten" der talentierten Jugendgruppe des Köngernheimer Carnevalvereins zu erleben. Es war ein wahrhaftes Erlebnis! Zwölf engagierte Kinder und Jugendliche im Alter...

Weiterlesen
  741 Aufrufe
Nov.
19

"Gewalt hat eine Geschichte" - Jugendliche geben Geschichte ein Gesicht

2024_Gewalt-hat-eine-Geschichte-159863

Zum elften Mal fand die Veranstaltung „Gewalt hat eine Geschichte" in der Bibliothek des Gymnasiums zu St. Katharinen statt. Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen sowie Konfirmandengruppen präsentierten ihre Projekte vor einem Publikum aus Kir...

Weiterlesen
  676 Aufrufe
Okt.
13

„Facetten“: Eine eindrucksvolle Kunstausstellung in Undenheim, die begeistert

Undenheim_Ausstellung_Facetten_Oktober 2024

Wie viele von euch wissen, habe ich eine Leidenschaft für Kunstausstellungen, die mich immer wieder aufs Neue begeistert! Gestern war es wieder so weit: Ich besuchte die Vernissage der faszinierenden Kunstausstellung "Facetten" in den wunderschönen R...

Weiterlesen
  990 Aufrufe
Okt.
09

Einblicke in 1700 Jahre jüdisches Leben in Guntersblums Kellerwegmuseum

Ausstellung Jüdisches Leben in Guntersblum

Habt Ihr schon von der faszinierenden Ausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben" im Kellerwegmuseum in Guntersblum gehört? Am Sonntag hatte ich das Vergnügen, diese spannende Ausstellung zu besuchen; es war ein echtes Erlebnis! Auf 17 eindrucksvollen T...

Weiterlesen
  519 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/