Startseite
-
Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"
05.10.2025 14:00 - 17:00Wöchentlich am Sonntag bis 2. November, 2025AusstellungGuntersblum, Museum Kellerweg05.10.2025 14:00 - 17:00[Ausstellung]Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht...
Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht besten 40 Bilder ausgewählt. Diese 40 Fotos werden – ohne Namensangabe der Fotograf*innen – im Format 20 cm x 30 cm im Museumsraum ausgestellt.
Jede Besucherin und jeder Besucher erhält einen Abstimmungszettel und kann den aus ihrer bzw. seiner Sicht drei besten Fotos eine Stimme geben. Gegen Ende der Ausstellung werden die drei beliebtesten Fotos, basierend auf der Publikumsbewertung, prämiert.
In den Vitrinen unseres kleinen Museums wird eine Vielzahl historischer Kameras und passendes Zubehör präsentiert. So wird das Thema und Hobby „Fotografie“ anschaulich und umfassend dargestellt. Auch wenn die meisten ausgestellten Bilder vermutlich digital aufgenommen wurden, stammen die gezeigten Werkzeuge der Fotografie ausschließlich aus der analogen Zeit.
Der Eintritt ist frei.
Kaffee und Kuchen sind gegen eine Spende erhältlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! -
Schwabsburg, Weedplatzschoppen
-
Nierstein, Einweihung des Inklusionskarussell
10.10.2025 14:00 - 15:00Speziell für Kinder und JugendlichenNierstein, Bolzplatz10.10.2025 14:00 - 15:00[Speziell für Kinder und Jugendlichen]Nierstein, Einweihung des InklusionskarussellInklusion hat in Nierstein längst einen festen Platz eingenommen – und das nicht nur in vielen...
Inklusion hat in Nierstein längst einen festen Platz eingenommen – und das nicht nur in vielen öffentlichen Einrichtungen, sondern jetzt auch auf unseren Spielplätzen und Grünanlagen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das neue Inklusionskarussell auf dem Bolzplatz zwischen Nierstein und Schwabsburg.
Die feierliche Einweihung dieses besonderen Spielgeräts findet am Freitag, den 10. Oktober, um 14 Uhr statt. Im Namen von Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und Beigeordnetem Michael Sander laden wir Euch herzlich ein, gemeinsam vor Ort dabei zu sein.
Die Stadt Nierstein freut sich darauf, mit Euch diesen wichtigen Schritt für mehr Teilhabe und Gemeinschaft zu feiern!
-
Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"
12.10.2025 14:00 - 17:00Wöchentlich am Sonntag bis 2. November, 2025AusstellungGuntersblum, Museum Kellerweg12.10.2025 14:00 - 17:00[Ausstellung]Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht...
Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht besten 40 Bilder ausgewählt. Diese 40 Fotos werden – ohne Namensangabe der Fotograf*innen – im Format 20 cm x 30 cm im Museumsraum ausgestellt.
Jede Besucherin und jeder Besucher erhält einen Abstimmungszettel und kann den aus ihrer bzw. seiner Sicht drei besten Fotos eine Stimme geben. Gegen Ende der Ausstellung werden die drei beliebtesten Fotos, basierend auf der Publikumsbewertung, prämiert.
In den Vitrinen unseres kleinen Museums wird eine Vielzahl historischer Kameras und passendes Zubehör präsentiert. So wird das Thema und Hobby „Fotografie“ anschaulich und umfassend dargestellt. Auch wenn die meisten ausgestellten Bilder vermutlich digital aufgenommen wurden, stammen die gezeigten Werkzeuge der Fotografie ausschließlich aus der analogen Zeit.
Der Eintritt ist frei.
Kaffee und Kuchen sind gegen eine Spende erhältlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! -
Oppenheim, Strickcafé im AZO
16.10.2025 15:00 - 17:00Alle 2 Wochen am Donnerstag bis 18. Dezember, 2025Wiederkehrende EventsOppenheim, Altenzentrum16.10.2025 15:00 - 17:00[Wiederkehrende Events]Oppenheim, Strickcafé im AZOLiebe Strickbegeisterte und Interessierte,wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem erstenLiebe Strickbegeisterte und Interessierte,wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem ersten Strickcafé in die Cafeteria des AZO einzuladen! Jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) um 15 Uhr öffnen wir die Türen für alle, die ihre Strickfertigkeiten verbessern, neue Techniken entdecken und die Gemeinschaft mit anderen Strickfreunden genießen möchten.Ob erfahrene Strickerinnen oder Anfängerinnen - bei uns ist jeder willkommen! Wir sind fest davon überzeugt, dass Stricken nicht nur entspannt, das Gehirn trainiert und glücklich macht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.Das Strickcafé lädt dazu ein, bei einer Tasse Kaffee in geselliger Runde zu stricken, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie mit uns eine gemütliche und inspirierende Zeit.Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Treffen zu begrüßen und gemeinsam einen angenehmen Nachmittag zu erleben!Termin: Jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) um 15 Uhr Ort: Cafeteria des AZOWir freuen uns auf Ihr Kommen! -
Oppenheim, PoetrySlam - Eine Zeitreise in Worten
17.10.2025 19:00 - 21:00Einmalige VeranstaltungenOppenheim, Emondshalle17.10.2025 19:00 - 21:00[Einmalige Veranstaltungen]Oppenheim, PoetrySlam - Eine Zeitreise in WortenPoetry Slam – das ist Wortkunst mit Gänsehautgarantie. Es ist der Moment, in dem Sprache nicht nur...
Poetry Slam – das ist Wortkunst mit Gänsehautgarantie. Es ist der Moment, in dem Sprache nicht nur kommuniziert, sondern knistert, knallt, berührt. Wenn Redekünstlerinnen und Sprachakrobaten aufeinandertreffen, wird jede Bühne zur Arena – und das Publikum zur Jury. Spontan, direkt, voller Leidenschaft.
Am 17.10.25 um 19.00 Uhr verwandelt sich Oppenheim in eine Zeitmaschine aus Sprache und Gefühl. Zum 800. Jubiläum der Stadtrechte laden wir ein zu einem ganz besonderen Poetry Slam – unter dem Motto „Zeitreise“. Slammerinnen und Slammer aus der Region (und darüber hinaus) nehmen Euch mit auf eine Reise durch Jahrhunderte, Gedankenwelten und Geschichten. Von mittelalterlichen Marktplätzen bis zur Vision der Zukunft – alles ist möglich, solange es mit Worten geschieht.
In mehreren Runden treten die Poet:innen gegeneinander an – und Ihr entscheidet, wer weiterkommt! Eure Begeisterung, Euer Applaus, Eure Stimmen sind der Taktgeber dieses Abends.
Ein musikalischer Act rundet den Abend ab und sorgt dafür, dass sich auch zwischen den Slam-Runden niemand auf Zeitreise langweilt.
Ob als Fan von Wortkunst, Slam-Neuling oder einfach auf der Suche nach einem mitreißenden Abend – kommt vorbei und erlebt Oppenheim einmal anders: poetisch, laut, leise, voller Zeit und voller Leben.
Der Eintritt kostet im VVK 12 €, bei der Abendkasse 14 €.
Kartenvorbestellung: Stadt Oppenheim
-
Oppenheim, Katharinenmarkt
18.10.2025 13:00 - 19.10.2025 20:00Wiederkehrende EventsOppenheim, Marktplatz18.10.2025 13:00 - 19.10.2025 20:00[Wiederkehrende Events]Oppenheim, KatharinenmarktZum herbstlichen Bummel durch die Oppenheimer Altstadt lädt die Stadt Oppenheim ein.
An rund 20...
Zum herbstlichen Bummel durch die Oppenheimer Altstadt lädt die Stadt Oppenheim ein.
An rund 20 Marktständen unterhalb der gotischen Katharinenkirche warten unter anderem Kleider- und Lederwaren, Wolle und Filz, Schmuck, Unikate aus Fassdauben, Taschen, Tupperware, Dekoartikel, Delikatessenartikel, Kunsthandwerk und vieles mehr auf neue Besitzer.
„Der Katharinenmarkt hat in Oppenheim eine lange Tradition. Früher wurde hier traditionell das Herbstgeld für den Winterbedarf ausgegeben. Heute lädt der Markt zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Große und kleine Besucher – Einheimische und Gäste – heißen wir zu unserem herbstlichen Traditionswochenende herzlich willkommen“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg.
Weitere Informationen folgen bald.
-
Oppenheim, OpenStage for Kids: Bühne frei für junge Talente in Oppenheim
18.10.2025 15:00 - 17:00Speziell für Kinder und JugendlichenOppenheim, Emondshalle18.10.2025 15:00 - 17:00[Speziell für Kinder und Jugendlichen]Oppenheim, OpenStage for Kids: Bühne frei für junge Talente in OppenheimNach dem PoetrySlam am 17. Oktober bleibt die Bühne in Oppenheim stehen – und zwar für alle Kinder ab...
Nach dem PoetrySlam am 17. Oktober bleibt die Bühne in Oppenheim stehen – und zwar für alle Kinder ab 8 Jahren, die Lust haben, ihr Talent zu zeigen. Ob Gesang, Witze, Instrumente oder coole Kunststücke: Beim Open Stage for Kids ist jede Show willkommen.
Am 18. Oktober ab 15 Uhr heißt es in Oppenheim „Vorhang auf!“ für junge KünstlerInnen und Künstler. Alle Kinder ab 8 Jahren können alleine, zu zweit oder in der Gruppe mitmachen und ihre Leidenschaft auf der Bühne präsentieren. Das Programm ist offen für alle, die Spaß am Ausprobieren und Auftreten haben. Applaus und eine freundliche Atmosphäre sind garantiert – hier steht der Spaß am gemeinsamen Erleben im Vordergrund.
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über die Website des PoetrySlam. Nutzt die Chance, einen spannenden Nachmittag mit viel Kreativität und Freude zu verbringen. Wir freuen uns auf viele mutige und talentierte Kinder, die ihre Talente mit uns teilen möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://poetryslam-oppenheim.de/open-stage-for-kids
-
Schwabsburg, musikalische Bierprobe der MGV
18.10.2025 19:00 - 22:00Einmalige VeranstaltungenNierstein-Schwabsburg, Bürgerhaus18.10.2025 19:00 - 22:00[Einmalige Veranstaltungen]Schwabsburg, musikalische Bierprobe der MGVAls traditionelle Herbstveranstaltung bietet der MGV erneut eine musikalische Bierprobe am 18....
Als traditionelle Herbstveranstaltung bietet der MGV erneut eine musikalische Bierprobe am 18. Oktober im Bürgerhaus an. Der Kartenvorverkauf beginnt!
Es sind musikalische Leckerbissen des Männerchors unter Leitung von Silva Merkel, genauso wie zünftige Blasmusik der Digge-Bagge-Musigg aus Bodenheim mit Wolfgang Kirch zu erwarten, und natürlich eine reiche Auswahl erlesener Biere, die von diesem fachkundigen Biersommelier vorgestellt werden.
Kulinarisch sorgt ein Oktoberteller für das leibliche Wohl, der in einer klassischen fleischhaltigen, wie auch in einer vegetarischen Variante angeboten wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Staufersaal wird bereits um 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 29 €. Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , WhatsApp: 0178 2433102. Geben Sie dabei bitte an, ob Sie die Fleisch- oder die vegetarische Variante des Oktobertellers möchten. -
Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"
19.10.2025 14:00 - 17:00Wöchentlich am Sonntag bis 2. November, 2025AusstellungGuntersblum, Museum Kellerweg19.10.2025 14:00 - 17:00[Ausstellung]Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht...
Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht besten 40 Bilder ausgewählt. Diese 40 Fotos werden – ohne Namensangabe der Fotograf*innen – im Format 20 cm x 30 cm im Museumsraum ausgestellt.
Jede Besucherin und jeder Besucher erhält einen Abstimmungszettel und kann den aus ihrer bzw. seiner Sicht drei besten Fotos eine Stimme geben. Gegen Ende der Ausstellung werden die drei beliebtesten Fotos, basierend auf der Publikumsbewertung, prämiert.
In den Vitrinen unseres kleinen Museums wird eine Vielzahl historischer Kameras und passendes Zubehör präsentiert. So wird das Thema und Hobby „Fotografie“ anschaulich und umfassend dargestellt. Auch wenn die meisten ausgestellten Bilder vermutlich digital aufgenommen wurden, stammen die gezeigten Werkzeuge der Fotografie ausschließlich aus der analogen Zeit.
Der Eintritt ist frei.
Kaffee und Kuchen sind gegen eine Spende erhältlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! -
Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"
26.10.2025 14:00 - 17:00Wöchentlich am Sonntag bis 2. November, 2025AusstellungGuntersblum, Museum Kellerweg26.10.2025 14:00 - 17:00[Ausstellung]Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht...
Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht besten 40 Bilder ausgewählt. Diese 40 Fotos werden – ohne Namensangabe der Fotograf*innen – im Format 20 cm x 30 cm im Museumsraum ausgestellt.
Jede Besucherin und jeder Besucher erhält einen Abstimmungszettel und kann den aus ihrer bzw. seiner Sicht drei besten Fotos eine Stimme geben. Gegen Ende der Ausstellung werden die drei beliebtesten Fotos, basierend auf der Publikumsbewertung, prämiert.
In den Vitrinen unseres kleinen Museums wird eine Vielzahl historischer Kameras und passendes Zubehör präsentiert. So wird das Thema und Hobby „Fotografie“ anschaulich und umfassend dargestellt. Auch wenn die meisten ausgestellten Bilder vermutlich digital aufgenommen wurden, stammen die gezeigten Werkzeuge der Fotografie ausschließlich aus der analogen Zeit.
Der Eintritt ist frei.
Kaffee und Kuchen sind gegen eine Spende erhältlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! -
Oppenheim, Strickcafé im AZO
30.10.2025 15:00 - 17:00Alle 2 Wochen am Donnerstag bis 18. Dezember, 2025Wiederkehrende EventsOppenheim, Altenzentrum30.10.2025 15:00 - 17:00[Wiederkehrende Events]Oppenheim, Strickcafé im AZOLiebe Strickbegeisterte und Interessierte,wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem erstenLiebe Strickbegeisterte und Interessierte,wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem ersten Strickcafé in die Cafeteria des AZO einzuladen! Jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) um 15 Uhr öffnen wir die Türen für alle, die ihre Strickfertigkeiten verbessern, neue Techniken entdecken und die Gemeinschaft mit anderen Strickfreunden genießen möchten.Ob erfahrene Strickerinnen oder Anfängerinnen - bei uns ist jeder willkommen! Wir sind fest davon überzeugt, dass Stricken nicht nur entspannt, das Gehirn trainiert und glücklich macht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.Das Strickcafé lädt dazu ein, bei einer Tasse Kaffee in geselliger Runde zu stricken, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie mit uns eine gemütliche und inspirierende Zeit.Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Treffen zu begrüßen und gemeinsam einen angenehmen Nachmittag zu erleben!Termin: Jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) um 15 Uhr Ort: Cafeteria des AZOWir freuen uns auf Ihr Kommen! -
Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"
02.11.2025 14:00 - 17:00Wöchentlich am Sonntag bis 2. November, 2025AusstellungGuntersblum, Museum Kellerweg02.11.2025 14:00 - 17:00[Ausstellung]Guntersblum, Fotoausstellung "Guntersblum und drum herum"Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht...
Aus den über 120 in den letzten Wochen eingereichten Fotos hat eine Jury die aus ihrer Sicht besten 40 Bilder ausgewählt. Diese 40 Fotos werden – ohne Namensangabe der Fotograf*innen – im Format 20 cm x 30 cm im Museumsraum ausgestellt.
Jede Besucherin und jeder Besucher erhält einen Abstimmungszettel und kann den aus ihrer bzw. seiner Sicht drei besten Fotos eine Stimme geben. Gegen Ende der Ausstellung werden die drei beliebtesten Fotos, basierend auf der Publikumsbewertung, prämiert.
In den Vitrinen unseres kleinen Museums wird eine Vielzahl historischer Kameras und passendes Zubehör präsentiert. So wird das Thema und Hobby „Fotografie“ anschaulich und umfassend dargestellt. Auch wenn die meisten ausgestellten Bilder vermutlich digital aufgenommen wurden, stammen die gezeigten Werkzeuge der Fotografie ausschließlich aus der analogen Zeit.
Der Eintritt ist frei.
Kaffee und Kuchen sind gegen eine Spende erhältlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!