fbpx
Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (679 Worte)

Größter Raderlebnistag im Land: EWR-RheinRadeln war wieder ein Volksfest auf Rädern

RheinRadeln 2024

Es war erneut ein fantastisches Erlebnis! Die Stimmung war hervorragend zwischen Worms und Oppenheim. Pünktlich zum diesjährigen RheinRadeln strahlte die Sonne und brachte über 130.000 Besucherinnen und Besucher mit sich. Rheinhessen präsentierte sich einmal mehr von seiner besten Seite beim größten Raderlebnistag in Rheinland-Pfalz.

Auch in diesem Jahr folgten die Teilnehmer dem Motto "Immer der Rebe nach" auf der malerischen Strecke zwischen Worms und Oppenheim. Das EWR-RheinRadeln, das größte aktive Volksfest in Rheinhessen, hatte erstmals den Wormser Energieversorger als Namensgeber. „Wir sehen uns als Möglichmacher und tragen durch unser Engagement dazu bei, das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort zu stärken. Als langjähriger Hauptsponsor und nun auch Namensgeber haben wir unser Engagement für dieses bedeutende regionale Ereignis verstärkt", erklärte Stephan Wilhelm, Vorstandssprecher der EWR AG, am Ende eines ereignisreichen Tages. 

Sportlich, umweltfreundlich und gesellig 

Auf der rund 25 Kilometer langen Strecke – von der geschichtsträchtigen Nibelungenstadt Worms über Osthofen, Mettenheim, Alsheim, Guntersblum, Ludwigshöhe und Dienheim nach Oppenheim – waren auch dieses Jahr wieder Radfahrer, Inline-Skater, Skateboard-Fahrer und Wanderer unterwegs. Ganze Familien mit Kinderwagen und Familienhunden wurden gesichtet. 

Alles kein Problem, denn die Botschaft lautet: Sportlich, umweltfreundlich und gesellig. Max M., ein frischgebackener Vater aus Heidelberg, schilderte es so: „Dieses Mal sind wir mit dem Fahrrad unterwegs, und unser kleiner Sohn sitzt im Kindersitz. Es ist einfach großartig, mit so vielen anderen Radfahrern gemeinsam unterwegs zu sein. Ich bin völlig begeistert von der lockeren Stimmung." 

Rheinhessen als herausragender Gastgeber 

Das Highlight war auch dieses Jahr wieder das beeindruckende und vielfältige Rahmenprogramm mit über 500 Programmpunkten. Auf mehreren Bühnen gab es ein umfangreiches Showprogramm mit Musik, Tanz, Sport und Akrobatik. Winzerhöfe und Gaststätten luden zur kulinarischen Einkehr ein. Rheinhessen präsentierte sich erneut von seiner sympathischsten Seite. Linda Zielke und Tina Rasel, zwei Teilnehmerinnen, die extra vom Rheingau nach Rheinhessen gekommen sind, teilten ihre Eindrücke: „Wir sind total begeistert! Eine super organisierte Großveranstaltung – Respekt. Wir genießen die rheinhessische Gastlichkeit und Lebensfreude. Die Orte entlang der Strecke sind alle einen Besuch wert. Wir kommen bestimmt wieder und erkunden Rheinhessen weiter." 

Die Ministerpräsidentin war mittendrin statt nur dabei

Unter die vielen Teilnehmer mischte sich auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Schirmherrin war schon mehrfach beim EWR-RheinRadeln mit dem Rad unterwegs: „Das Angebot ist so bunt und vielfältig wie unser Land selbst und bietet besonders Familien ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Es braucht Veranstaltungen wie diese, die Menschen zusammenbringen und den Zusammenhalt stärken. Wenn Menschen Lebensfreude miteinander teilen und sich austauschen, kann Gemeinsames entstehen. Solche Veranstaltungen wären ohne die großzügige Unterstützung von Sponsoren nicht möglich. Ihnen kommt eine wichtige Rolle zu." 

Dank an die Sponsoren

Neben dem Haupt- und nun auch Namenspartner EWR AG, engagierten sich auch Bitburger 0,0% Alkoholfrei, Fahrrad XXL Franz, die Volksbank Alzey-Worms, Kaufland, die Rheinhessen-Touristik, Fraport, RPR1, die Verlagsgruppe Rhein-Main und Dawnconcepts.

Der Termin 2025 steht: am 18. Mai steigt das EWR-RheinRadeln wieder

„Am Ende eines erfolgreichen Tages, sagen wir Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an die Sponsoren, an die Einsatz- und Rettungskräfte und an die vielen ehrenamtlichen Helfer. Zusammen waren wir unterwegs in einer grandiosen und einzigartigen Region zwischen Rhein und Wein. Wir freuen uns schon heute auf das nächste EWR-RheinRadeln", sagte Markus Appelmann, der EWR-RheinRadeln Orga-Leiter. 

Der Termin steht fest: Am 18. Mai 2025 heißt es wieder EWR-RheinRadeln zwischen Worms und Oppenheim. 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Radfahren macht glücklich
Parklichterfest: Funkelnde Lichtshow bezaubert Nie...

Ähnliche Beiträge

Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.