Oppenheim, KulturSinn Rhein-Selz: Mendelssohn "Lobgesang"

Beschreibung

Ein Klangfest zum Jubiläum "800 Jahre Stadt Oppenheim"

Es ist Musik mit Gänsehautmomenten. Musik für das große Stadtfest. Damals 1840 zum 400. Jubiläum des Buchdrucks in Leipzig und heute zum Jubiläum „800 Jahre Oppenheimer Stadtrechte".

Felix Mendelssohn Bartholdys „Lobgesang", seine 2. Sinfonie, ist ein großartiges Klangfest der Hoffnung, das den Sieg des Lichts über die Dunkelheit in höchst dramatischer Weise in poetischen Arien und kraftvollen Chören präsentiert. Unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella und Generalmusikdirektor Alexander Mayer musizieren die Kantorei St. Katharinen, die Dekanatskantorei St. Goarshausen und das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern.

„Mendelsohns Lobgesang ist ein Highlight der diesjährigen KulturSINN Rhein-Selz Events. Ich freue mich, auf das gemeinsame Musizieren mit Alexander Mayer, den Chören und dem Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern", begeistert sich Ralf Bibiella, Kantor St. Katharinen Oppenheim.

KulturSINN Rhein-Selz: Konzerte – Kirche - Kulinarik. Nach dem Konzert beginnt der kulinarische Teil des Abends: Das Restaurant Völker in der Oppenheimer Altstadt serviert seinen Gästen ein festliches Menü.

12.10.2025 / 17 Uhr / KulturSINN „Alles, was Odem hat" / Oppenheim / Katharinenkirche