Startseite
Stadtjubiläum
-
Oppenheim, "Staufer und Stadt - Die Privilegien Kaiser Friedrichs II für Oppenheim ab 1225/26"
Der Geschichtsverein Oppenheim lädt uns herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag von
Dr. Gerold Bönnen (Stadtarchiv Worms),
am Dienstag, den 27. Mai um 19.30 Uhr im Weingut Dahlem
zum Thema "Staufer und Stadt – Die Privilegien Kaiser Friedrichs II. für Oppenheim ab 1225/26 und die frühe Entwicklung der Reichsstadt"
Oppenheim feiert in diesem Jahr 800 Jahre Stadtrechte – Anlass für den Geschichtsverein sich intensiv mit der Bedeutung dieser Privilegierung zu befassen: Die Urkunde Kaiser Friedrichs II. für die Ritter und Bürger von Oppenheim vom Juni 1226 steht am Beginn einer rasanten Stadtentwicklung der Reichsstadt und zählt innerhalb der großen Gruppe der staufischen Maßnahmen zum Ausbau des Städtewesens im Reich ab 1218 zu den besonders markanten Privilegierungen. Der Vortrag wirft einen vergleichenden Blick auf die Rechtssetzungen, denen bis 1245 weitere gefolgt sind und beleuchtet die Anfänge der Stadtentwicklung Oppenheims ausgehend von den herrscherlichen Urkunden und ihren Besonderheiten.
Beitrag: 7,-€ inkl. 1 Getränk / Weingut Dahlem, Rathofstr. 21 in Oppenheim
-
Oppenheim, Bürgerfest zum Stadtjubiläum
Oppenheim feiert 800 Jahre Stadtrechte – Großes Bürgerfest am 14. Juni ab 14.30 Uhr
Oppenheim wird 800 – und das muss gefeiert werden! Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einem großen, bunten Bürgerfest rund um die Emondshalle. Los geht’s um 14.30 Uhr – mit allem, was dazugehört: Musik, Mitmachaktionen, leckerem Essen und bester Laune.Unter dem Motto „Oppenheim feiert – für Jung und Alt“ verwandelt sich das Gelände rund um die historische Turnhalle in eine fröhliche Festmeile. Ob Kinderschminken, Spieleparcours oder Überraschungsaktionen – für Familien ist jede Menge geboten. Am Abend heißt es dann: Bühne frei für Live-Bands, die für Stimmung und einen schwungvollen Ausklang sorgen.
Auch kulinarisch wird groß aufgefahren: Von Kaffee und Kuchen bis zu herzhaften Spezialitäten wie Paella ist für jeden Geschmack etwas dabei. Regionale Anbieter und engagierte Oppenheimer Vereine sorgen für eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken.
„800 Jahre Stadtrechte – das ist nicht nur ein Blick zurück, sondern auch ein Tag für die Zukunft unserer Stadt. Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter und ein gemeinsames Fest für alle“, sagen Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und der Erste Beigeordnete Stephan Arnold.
Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit – und feiert mit uns ein echtes Oppenheimer Jubiläumshighlight!