fbpx
Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (450 Worte)

Musikverein St. Julianen's atemberaubende Zeitreise mit Hits & Evergreens

Jahreskonzert 2024 des Musikvereins St Julianen in Guntersblum

Am 4. Mai entführte der Musikverein St. Julianen das Publikum mit seinem Jahreskonzert unter dem Motto "Hits & Evergreens" auf eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit. Wer hätte gedacht, dass eine musikalische Reise so mitreißend sein kann?

Unter der virtuosen Leitung des Dirigenten Ralf Worf präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Musikprogramm, das die Zuhörer in seinen Bann zog und zum Mitmachen und Genießen animierte.

Von Volksmusik über Schlager oder Swing bis hin zu klassischen Klängen - das Repertoire war so bunt wie das Leben selbst. Beliebte Hits standen im Rampenlicht und weckten Erinnerungen an vergangene Tanz- und Konzertabende. Besonders beeindruckend war die Interpretation von Evergreens von Santana oder Supertramp, die noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

Die humorvollen Moderationen gaben den Musikerinnen und Musikern Gelegenheit zum Durchatmen und führten charmant zu den neuen Stücken über. Ein echtes Highlight!

Der Musikverein glänzt durch sein engagiertes Team, das die Leidenschaft für Musik in sich trägt. 

Die musikalische Tradition lebt weiter

Am 28. Juli 1976 gründeten die Initiatoren in Guntersblum den Musikverein 1976 Guntersblum. Die Idee war, einen Verein zu schaffen, der sich der Blasmusik widmet. Viele der Gründungsväter hatten Kinder, die ein Instrument erlernen wollten, oder Eltern, die ihren Kindern eine musikalische Ausbildung ermöglichen wollten. Daher erhielt der junge Verein den Beinamen "St. Julianen", benannt nach dem gleichnamigen Brunnen im Kellerweg, der durch das überregional bekannte Kellerweg-Fest bereits vielen Menschen vertraut war. Seitdem schafft der Verein eine harmonische Gemeinschaft und fördert ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Mitglieder teilen ihre Freude an der Musik und tragen zur kulturellen Vielfalt in der Region bei.

Der Musikverein St. Julianen eröffnet jedes Jahr das Kellerwegfest. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Sobald die neuen Termine des Musikvereins bekannt sind, werde ich sie Euch mitteilen. Ihr solltet sie auf keinen Fall verpassen, denn hier ist gute Musik und Spaß garantiert.

Wenn auch Ihr ein Interesse an Musik habt und gerne in einem Orchester mitspielen möchtet, könnte der Musikverein St. Julianen genau das Richtige für Euch sein. Lasst Euch von der Magie der Musik verzaubern. 

Ein paar Bilder des Konzerts

Auf Instagram könnt ihr einen kurzen Ausschnitt des Konzerts sehen

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Eröffnung des Kultursommers in Nierstein: Rheinhes...
Zwei Jahre WOMA

Ähnliche Beiträge

Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.