fbpx

Ausgehen in Rhein-Selz

Es gibt, normalerweise, viele Veranstaltungen in Rhein-Selz, doch publiziert werden sie über unterschiedliche Medien: in Zeitungen und Zeitschriften, auf Flyern, online auf diversen Websites, durch Plakate oder Mundpropaganda. "Alles auf einen Blick in einem Kalender", das habe ich gesucht und nicht gefunden. Und so entstand die Idee, etwas Eigenes aufzubauen und nicht nur die Highlights, sondern auch die kleinen Veranstaltungen in Rhein-Selz die entsprechende Plattform zur Präsentation zu bieten. 2019 waren rund 1000 Veranstaltungen in den Kalender gelistet.

Der Terminkalender 2023 füllt sich langsam. Einige Termine sind schon eingetragen, andere sind noch in der Planung.

Sobald die Termine bestätigt sind, werde ich sie sukzessiv hier einpflegen. Es lohnt sich also regelmäßig reinzuschauen, damit wir bald wieder ausgehen können.
 
Übrigens: wusstet Ihr, dass Ihr den Veranstaltungskalender abonnieren könnt? Ihr könnt entweder alle Termine oder nur ausgewählte Kategorien abonnieren.
Einfach auf den kleinen Pfeil zwischen "Ausgehen in Rhein-Selz" und den aktuellen Monat klicken und schon geht es los. Damit verpasst Ihr keine Veranstaltung. 
 
Kennt Ihr Veranstaltungen, die bald stattfinden werden? Schreibt mir eine Mail an damaris@rheinselzgehtaus.de.

Guntersblum, Wandern auf dem WeinErlebnisPfad

Beschreibung

Spaß am Wandern, Genießen und Erleben? Ein Rundkurs von ca. 9 km führt durch die Guntersblumer Weinberge mit toller Wegstrecke und herrlicher Fern- und Aussicht ins Rheintal bis hin zum Odenwald und Taunus. Der WeinErlebnisPfad führt ein Stück entlang des RheinTerrassenWeges und des Lutherweges, über Graswege und durch Hohlwege. Markante Punkte entlang des Weges sind das Leckbart-Haisje, der Römerturm, das Wasserhaus, der Vögelsgärtenbrunnen, der Stareturm und der Weinlehrpfad. Diesen Wanderweg können Sie ganzjährig als Rundwanderweg Vögelsgärten genießen.

Zwölf Winzer laden an sechs Stationen laden zur Rast

An 6 Stationen werden den Wanderinnen und Wanderern leckere Weine von 12 Guntersblumer Weingütern, Erfrischungsgetränke, verschiedene regionaltypische Speisen und geruhsame Rastplätze angeboten. Was den WeinErlebnisPfad besonders auszeichnet sind die an der Wegstrecke und den Rastplätzen angebotenen Programmpunkte.

Dazu zählen unter anderem Spiele mit der Landjugend, die Wilderlebnisschule der Jagdgenossenschaft, ein Fotorahmen, Kinder-Tattoos und ein Infostand Flora und Fauna mit der Kräuterpädagogin und Wildbienenbotschafterin.

Der WeinErlebnisPfad kann in der Zeit zwischen 11.00 und 18.00 Uhr erwandert werden. Startpunkt ist an der 72-Std.-Halle, gelegen zwischen dem Caravan Stellplatz und den Tennisplätzen am südlichen Ortsausgang Richtung Alsheim. Im Startpreis von € 3,00 ist ein Weinglas, die detaillierte Wanderkarte und der Gewinnspielpass enthalten. Dieser Gewinnspielpass berechtigt zur Teilnahme an einer Verlosung, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Für Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren ist die Teilnahme am Wandertag kostenlos. Die Wanderstrecke ist nur bedingt barrierefrei.

Ab 19:00 Uhr sind alle Wanderer zum after WALK Schoppen am Weinlehrpfad eingeladen

Anzeige - Stadt Oppenheim
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.