Von Damaris auf Montag, 13. Oktober 2025
Kategorie: Eventankündigung in Rhein-Selz

Konzert zum Katharinenmarkt - „Röhrenklang“ – Zauber einer ungewöhnlichen Begegnung

Wolle und Filz, Deko und Kunst, Bodenständiges und Kurioses – für die Flaneure des traditionellen Oppenheimer Katharinenmarkts gibt es immer eine Menge zu entdecken. Und am Ende lädt Katharina ein, die hoch über dem bunten Treiben thront. In diesem, ihrem 800. Geburtstagsjahr, tanzt auch sie einmal aus der Reihe und bietet am Sonntag, dem 19. Oktober um 17 Uhr, im Orgelkonzert zum Abschluss des Katharinenmarktes in ihren Mauern einer ganz und gar ungewöhnlichen Begegnung der Königin aller Instrumente mit einem exotischen Gast die Bühne. Die Marimba, ein dem Xylophon verwandtes Instrument, entführt mit ihrem samtigen, dunklen Ton in Verbindung mit der klanglich variationsreichen Woehl-Orgel in faszinierende, fremdartige Welten. Ursprünglich aus Afrika kommend, fand die Marimba ihren Weg über Lateinamerika nach Europa. Doch nicht nur Kulturen verschmelzen in dem Konzert, auch in der Musikauswahl, die mit Werken von J.S. Bach, György Ligeti, Ney Rosauro u.a. vom Barock bis in unsere Zeit hineinreicht, werden Grenzen übersprungen.

Für einen genussvollen Ausklang sorgt im Anschluss in bewährter Weise die Kulturinitiative KulturSINN Rhein-Selz. 

Orgel trifft Marimba

Hinter dem Projekt „Röhrenklang" steht ein Ensemble, das im Zusammenspiel der beiden Instrumente zu vollendeter Harmonie gefunden hat:

Isabella Lang, Marimbaphon, studierte am Mozarteum Salzburg Klavier und Schlagwerk und wirkt als Solistin und Orchestermitglied u.a. im Mozarteum in Salzburg und im Landestheater Salzburg mit.

Der Organist und Dirigent Hans-Josef Knaust, der im Konzert in der Katharinenkirche an der Orgel auch solistisch zu erleben sein wird, absolvierte nach seinem Studium der Kirchenmusik in Freiburg i.B. ein zweijähriges Konzertstudium in Paris, weitere Studien folgten am Mozarteum in Salzburg u.a. bei Nikolaus Harnoncourt (Alte Musik) und Michael Gielen (Dirigieren). Als Konzertorganist gastiert er unter anderem bei den Berliner Philharmonikern, den Salzburger Festspielen und der Bayerischen Staatsoper. 

Alle Informationen auf einen Blick

Sonntag, 19. Oktober 2025, 17 Uhr

Konzert zum Katharinenmarkt - Röhrenklang – Zauber einer ungewöhnlichen Begegnung

Musik für Marimbaphon und Orgel von Johann Sebastian Bach, Jehan Alain, Charles-Marie Widor, György Ligeti, Takatrugu Muramatsu, Ney Rosauro, Henning Frederichs

Marimbaphon: Isabella Lang
Orgel: Hans Josef Knaust, Salzburg

In Zusammenarbeit mit KulturSINN Rhein-Selz 

Gewinnspiel

Noch bis Donnerstag, 16.10. könnt Ihr Freikarten für das Konzert gewinnen.
Schreibt mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., erzählt mir, wem Ihr mit dem Konzert eine Freude machen möchtet, und schon kommt Ihr in den Lostopf. Die GewinnerInnen werden per Mail benachrichtigt. 

Ich wünsche Euch ganz viel Glück! 

Verwandte Beiträge