Von Damaris auf Montag, 13. Mai 2024
Kategorie: Archiv

Niersteiner Parklichterfest am Samstag, 25. Mai 2024

Die Traditionsveranstaltung, das Niersteiner Parklichterfest, erfährt auch in diesem Jahr am Samstag den 25. Mai, eine wesentliche Änderung. Die Stadt verabschiedet sich von einem konventionellen Feuerwerk. An dessen Stelle wird es ein Leucht- und Lichtspektakel im Park, gespeist mit klimaneutralem Strom vom EWR, geben.

Um 18.00 Uhr öffnen sich die Tore zum Veranstaltungsgelände, welches ausschließlich über den Rathaushof, Bildstockstraße 10, zugänglich ist.

Musikalisch wird das beliebte Familienfest von der Gruppe „Chic-Times" begleitet. Diese stand bereits beim Winzerfest auf der Bühne und zeichnet sich aus durch ein Repertoire aktueller Chart Breaker in Kombination mit Klassikern aus Pop, Funk und Soul der letzten Jahrzehnte. 

Stadtbürgermeister Jochen Schmitt verspricht ein abwechslungsreiches, familienorientiertes Programm, bei dem sich einmal mehr Clown Filou, die „Feuertänzer" mit einer Feuer Jonglage, die Tanzgruppen des TV Nierstein sowie das Jugendrotkreuz Nierstein-Oppenheim mit einem Pfeilwurfstand und einer Kinderschminkstation einbringen werden. Zum Parklichterfest werden weit über 4.000, Laternen, Fackeln und Lampions den Park in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Neben der farbenfrohen Illuminierung, die vom Bauhof der Stadt und durch die freiwilligen Feuerwehr Nierstein in Szene gesetzt wird, sorgt der Veranstalter, die Stadt Nierstein, für das leibliche Wohl der Besucher mit einem Imbiss-Pizza- und Crepe-Stand. Ein hervorragendes Sortiment an Niersteiner Weinen, Sekt, Bier, alkoholfreien Cocktails und Softdrinks rundet das Angebot ab.  

Öffnungszeiten und Eintritt

All dies gilt es am Samstag den 25 Mai ab 18.00 Uhr im Stadtpark von Nierstein zu erleben.

Karten zum Preis von 6,00 € gibt es ausschließlich an der Abendkasse in der Bildstockstraße (Rathaus). Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Schwerbehinderte ab einem Grad von 50% zahlen 3 €.

Das Veranstaltungsgelände ist an diesem Tag ausschließlich über die Bildstockstraße (Rathaus/Bauhof) zugänglich.

Verwandte Beiträge