Kultur, Kulinarik und Wein verschmelzen zu einem Fest für die Sinne!
Was mit einer großen Premiere in der Niersteiner Martinskirche 2020 seinen Auftakt hatte, entwickelte sich zu einem festen und erfolgreichen Bestandteil in der rheinland-pfälzischen Kulturszene: KulturSINN veranstaltet von der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Auch 2025 bietet der Publikumsliebling viele kulturelle Highlights. Das abwechslungsreiche Programm führt Konzerte, Kulinarik und Kirchen zu einer einzigartigen Eventreihe zusammen.
Bestätigt und zugleich angespornt durch viele ausverkaufte Konzerte in den vergangenen Jahren und die positive Besucherresonanz haben die Organisatoren auch für dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Kulturprogramm zusammengestellt, das in der Region seinesgleichen sucht.
Eine ungewöhnliche Mischung aus Kultur, Kulinarik und Wein
„Moderne Konzerte in besonderen Kirchen, abgerundet mit Kulinarik und Wein aus Deutschlands größtem Weinanbaugebiet Rheinhessen", so umschreibt Rudolf Felgner, der Leiter des Tourismus Service Centers der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, die Eventreihe KulturSINN.
Die nächsten KulturSINN-Highlights
Die musikalische Bandbreite des Festivals ist bemerkenswert: Es muss nicht immer Klassik sein, aber immer erstklassig.
Auftakt ist am 25. Mai. Dann erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer die faszinierende Klangwelt der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Reihe „Musik im Anflug" bezaubert das Holzbläserensemble mit einem außergewöhnlichen Konzert in der evangelischen Kirche in Selzen.
Auch die Kids sind herzlich willkommen
„Magie trifft Spaß" heißt es am 1. Juni in Undenheim, wenn KulturSINN ein buntes Familienprogramm präsentiert. An Pfingsten spielt der bekannte Organist Daniel Beilschmidt, der Intendant der Internationalen Thüringischen Orgelakademie, in der Niersteiner Martinskirche (8.6.) und in der Oppenheimer Katharinenkirche (9.6.). Das Motto: ein Organist – zwei Programme.
Der Herbst wird bunt - die KulturSinn - Highlights
Als Highlight präsentieren die Kulturmanager Felix Mendelssohn Bartholdys „Der Lobgesang" am 12. Oktober in der Oppenheimer Katharinenkirche und das Musik- und Lichtspektakel „Church in Colors" am 30. November mit Rock- und Popklängen in der Niersteiner Kilianskirche.
Mehr unter www.kultursinn-rhein-selz.de
Karten gewinnen
Freut euch! Auch in diesem Jahr habt Ihr wieder die Chance, tolle Tickets für die Konzerte zu gewinnen. Zwei Wochen vor jedem Konzert findet die große Verlosung statt, also bleibt unbedingt dran! Ich drücke Euch jetzt schon ganz fest die Daumen und wünsche viel Glück!