Tolle Weine in reizvollem Ambiente
Der Wein und die Stadt – in Oppenheim ein Paar, das seit Jahrhunderten fest miteinander verbunden ist. In diesem Jahr feiert Oppenheim 800 Jahre Stadtrechte. Und da darf natürlich der Wein nicht fehlen. Deshalb lädt die Stadt am Donnerstag, 7. August, um 19 Uhr zu einer repräsentativen Weinprobe in den Hof des Deutschen Weinbaumuseums ein. Moderiert wird die Genussreise durch die Weinwelt der Stadt von René Harth und Thomas Ehlke. Weinentdecker Harth und Weinjournalist Ehlke präsentieren dabei zehn Weine, die Vielfalt und herausragende Qualität des Oppenheimer Weins eindrucksvoll widerspiegeln. Neben Klassikern wie Riesling, Burgunder oder Silvaner wartet dabei so manche Entdeckung auf die Probenbesucher – Aha Effekte inklusive. Junge und gereifte Weine aus bekannten sowie alten, heute in Vergessenheit geratenen Lagen stehen auf dem Tableau der Probe.
Dazu gibt es Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes rund um den Wein und das Stadtjubiläum. Kulinarisch abgerundet wird das genussvolle Geschehen von erlesenen Käsevariationen aus Esther Graebschs „Käsereich".
Karten zu m Preis von 35 Euro gibt es im Vorverkauf online unter www.stadt oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info in der Merianstraße 2A, Telefon: 06133 49 09 14; E-Mail:
Restkarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 37 Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe in der Emondshalle statt.