Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
„Das überlichte Licht“ - Jazzabend zur „Feuersäule“:
Am Samstag, 18. Mai, um 21 Uhr lassen sich in einem Jazz-Konzert die Musiker des Christoph Georgii Trios zusammen mit dem Saxofonisten Olaf Schönborn auf die Atmosphäre der durch die „Feuersäule" von Marie-Luise Frey erleuchteten Katharinenkirche ein und präsentieren Improvisationen, die um das Thema „Licht" kreisen.
„Fesselnde Improvisationen mit lebhafter Interaktion": Seit Christoph Georgii, Torsten Steudinger und Tobias Stolz ein Trio bilden, begeistern sie Publikum wie Presse, unter anderem auf dem Landesjazzfestival in Karlsruhe. Das Trio beschäftigte sich intensiv mit der Musik von Esbjörn Svensson („Tribute to the Esbjörn Svensson Trio"), mit Oscar Peterson („Easter Suite") oder Bobby Timmons („Soul Time") sowie Kirchenmusik („Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?", „Von der Freiheit: Lieder von Luther frei interpretiert" oder „A longing in our hearts"). Diese und weitere verschiedenartige Einflüsse aus Jazz, Rock und Klassik verschmelzen in den Kompositionen des Pianisten zu einer persönlichen Klangsprache voller Leidenschaft, in der ausdrucksstarke, lyrische Melodien genauso ihren Platz finden wie wilde, ekstatische Improvisationen.
Bandleader Christoph Georgii studierte Jazzpiano, Klavier, Kirchenmusik und Orgelimprovisation und verbindet seit vielen Jahren die Musizierpraktiken des Jazz mit kirchenmusikalischen Improvisationstraditionen. Er unterrichtete Improvisation an den Musikhochschulen in Bayreuth, Würzburg und Heidelberg und ist seit 2008 Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Noch bis zum 16. Juni hängt die transparente „Feuersäule" aus rotem Stoff in der Vierung der Katharinenkirche, durchdringt den höchsten Punkt im Raum und läuft im Vierungsturm optisch als Lichtspur weiter. Auch im Innenraum wird sie durch Lichtakzente in ihrer Wirkung verstärkt. Sie entfaltet ihre Symbolik besonders in den dunkleren Abendstunden. Der Vierungsturm der Katharinenkirche leuchtet dann in Rot über der Altstadt Oppenheims. Im Zeitraum der Installation ist die Kirche auch außerhalb von Veranstaltungen an Freitagen bis 21 Uhr geöffnet.
Wann? | Samstag, 18. Mai, 21.00 Uhr |
Wo? | Katharinenkirche in Oppenheim |
Eintritt: | Abendkasse 14 Euro/ermäßigt 10 Euro; Vorverkauf 12 Euro/8 Euro |
Kartenvorverkauf: | Mainz: Kundenzentrum der Allgemeinen Zeitung Mainz, Markt 17, Tel.06131 48 49 51 Oppenheim: „Katharinenlädchen" vor der Katharinenkirche; Festspielbüro der Stadt Oppenheim, Merianstraße 4, Tel. 06133 49 09 14/19 Der Buchladen, Mainzer Straße 52, Tel. 06133 924120 Internet: www.katharinen-kirche.de/tickets.htm |
Ähnliche Beiträge
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rhein-selz-geht-aus.de/